Art des Auftrags:
Bauleistung
Haupteinstufung (cpv):
45300000 Bauinstallationsarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv):
Erfüllungsort:
Beverungen
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Beschreibung:
Umbau und Erweiterung Grundschule Beverungen – Fluchttreppe Nordtrakt
Geeignet für kleine und mittlere Unternehmen:
nein
Frist für den Eingang der Angebote:
29/10/2025 10:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit,
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen:
Beginn der Ausführung:
05/01/2026
Ende der Ausführung:
22/02/2026
Allgemeine Informationen:
Zusätzliche Informationen: Zur Sicherstellung eines geordneten und fairen Vergabeverfahrens sind Bieterfragen spätestens 6 Kalenderfrage vor Ablauf der Angebotsfrist zu stellen. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vob-a – 2.1.6.
Zusätzliche Informationen:
Zur Sicherstellung eines geordneten und fairen Vergabeverfahrens sind Bieterfragen spätestens 6 Kalenderfrage vor Ablauf der Angebotsfrist zu stellen.
Ausschlussgründe:
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung Korruption: Betrug: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: 634012-2025 Page 1/6 Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zahlungsunfähigkeit: Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: 5.
Eignungskriterien:
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister Beschreibung: Mitgliedschaft Berufsgenossenschaft Kriterium: Eintragung in das Handelsregister Beschreibung: Eintragung in das Handelsregister Kriterium: Durchschnittlicher Jahresumsatz Beschreibung: Umsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft Beschreibung: Anzahl der Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen der letzten drei Kalenderjahre Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Unbedenklichkeitserklärung Finanzamt (nicht älter als 12 Monate) Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten Beschreibung: Referenznachweise (mind. 3 vergleichbare Leistungen in den letzten 3 Jahren) 5.1.10.
Zuschlagskriterien:
Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preiskriterium Beschreibung: . Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00 5.1.11.
Techniken:
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16.
Weitere Informationen:
Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber /Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen. Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Beverungen Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Straßen- und Immobilienbetriebe Beverungen 8.
© Europäische Union, 1998–2025, https://ted.europa.eu
Kontaktdaten:
Offizielle Bezeichnung des Beschaffers:
Straßen- und Immobilienbetriebe Beverungen
Erfüllungsort:
Weserstraße 10-12
37688 Beverungen
Link zu Auftragsunterlagen:
http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards
Beschaffer E-Mail:
michael.grasshoff@beverungen.de
Beschaffer Rechtsform:
Lokale Gebietskörperschaft
Beschaffer Tätigkeit:
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Bedingungen für die Auftragsvergabe:
Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off /acb50c50-d9ae-4c7e-887d-05cfe4c38231 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 29/10/2025 10:00:00 (UTC+ 1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 29/10/2025 10:00:00 (UTC+ 1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit Zusätzliche Informationen: Angebotsöffnung erfolgt elektronisch 634012-2025 Page 3/6 Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein 5.1.15.
Organisationen:
Offizielle Bezeichnung: Straßen- und Immobilienbetriebe Beverungen Registrierungsnummer: 11759 Postanschrift: Weserstraße 10-12 Stadt: Beverungen Postleitzahl: 37688 Land, Gliederung (NUTS): Höxter (DEA44) Land: Deutschland E-Mail: michael.grasshoff@beverungen.de Telefon: +49 5273392170 Internetadresse: https://www.beverungen.de Profil des Erwerbers: https://www.deutsche-evergabe.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt 634012-2025 Page 4/6 8.1.
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen Registrierungsnummer: 4a8c52b9-d90c-45cd-896b-f07383d85a40 Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9 Stadt: Münster Postleitzahl: 48147 Land, Gliederung (NUTS): Höxter (DEA44) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@brms.nrw.de Telefon: +49 2514111691 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1.
Offizielle Bezeichnung: Stadt Beverungen Registrierungsnummer: d40332d3-1c55-41f9-9b03-c12567d161a4 Postanschrift: Weserstraße 10-12 Stadt: Beverungen Postleitzahl: 37688 Land, Gliederung (NUTS): Höxter (DEA44) Land: Deutschland E-Mail: vergabestelle@beverungen.de Telefon: +49 52733920 Internetadresse: https://www.beverungen.de Rollen dieser Organisation: Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt 8.1.
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender
Los: