Art des Auftrags:

Dienstleistungen

Haupteinstufung (cpv):

71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie

Zusätzliche Einstufung (cpv):

Erfüllungsort:

Havixbeck

Verfahrensart:

Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum

Beschreibung:

Die Gemeinde Havixbeck plant den Umbau und die Erweiterung der Mensa im Forum der Anne-Frank-Gesamtschule in Havixbeck. Gegenstand dieses Verfahrens sind Generalplanungsleistungen für die Leistungsbilder Objektplanung, LP 1-9; Technische Gebäudeausrüstung LP 1-9, ALG 1-4 sowie Küchenplanung, Tragwerksplanung, LP 1-6, Bauphysik (Wärmeschutz + Bauakustik), LP 1-7 sowie Freianlagenplanung, LP 1-9. Die Planungsleistungen werden stufenweise vergeben: Stufe 1: LP 1-2; Stufe 2: LP 3-4; Stufe 3: LP 5; Stufe 4: LP 6-7 (bei Tragswerksplanung nur bis LP 6, bei Bauphysik nur bis LP 7); Stufe 5: LP 8-9.

Geeignet für kleine und mittlere Unternehmen:

nein

Frist für den Eingang der Angebote:

Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen:

Beginn der Ausführung:

Ende der Ausführung:

Allgemeine Informationen:

Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv – §§ 119 Abs. 5 GWB i.V.m. §§ 74, 17 VgV 634790-2025 Page 1/6 2.1.6.

Zusätzliche Informationen:

Ausschlussgründe:

Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: Zwingende und Fakultative Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: Zwingende und Falkultative Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende und Fakultative Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende und Fakultative Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Gem. Art. 5k Abs. 1 der VO (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung vom 08.04.2022 ist es verboten, öffentliche Aufträge, die in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2014/24/EU fallen, an folgende Personen, Organisationen oder Einrichtungen zu vergeben: a) russische Staatsangehörige oder in Russland niedergelassene natürliche oder juristische Personen, Organisationen oder Einrichtungen, b) juristische Personen, Organisationen oder Einrichtungen, deren Anteile zu über 50 % unmittelbar oder mittelbar von einer der unter Buchstabe a genannten Organisationen gehalten werden, oder c) natürliche oder juristische Personen, Organisationen oder Einrichtungen, die im Na-men oder auf Anweisung einer der unter Buchstabe a oder b genannten Organisationen handeln, auch solche, auf die mehr als 10 % des Auftragswerts entfällt, Unterauftrag-nehmer, Lieferanten oder Unternehmen, deren Kapazitäten im Sinne der Richtlinie 2014/24/EU in Anspruch genommen werden. 5.

Eignungskriterien:

Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen Beschreibung: “Nachweis einer Mindestreferenz für die Objektplanung” Mindestreferenz über die Objektplanung für den Umbau und/oder die Erweiterung eines Multifunktionsgebäudes für Verpflegung – Objektplanung gem. § 33 HOAI – mindestens Leistungsphasen 2-8 – KG 300+400 min. 1 Mio. EUR netto – Fertigstellung oder Ende LP 8 ab 01.01.2020 bis 30.06.2025 Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen Beschreibung: „Nachweis einer Mindestreferenz für die Tragwerksplanung” „Mindestreferenz über die Tragwerksplanung für den Neubau eines Gebäudes – Tragwerksplanung gem. § 51 HOAI – mindestens Leistungsphasen 2-6 – KG 300+400 min. 1 Mio. EUR netto – Fertigstellung oder Ende LP 6 ab 01.01.2020 bis 30.06.2025“ Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen Beschreibung: “Nachweis einer Mindesreferenz für die TA-Planung” „Mindestreferenz über die TA-Planung für den Umbau und/oder die Erweiterung eines Multi-funktionsgebäudes für Verpflegung – TA-Planung gem. § 55 HOAI – mindestens Leistungsphasen 2-8 – mindestens Anlagengruppen 1-4 – KG 400 min. 250.000 EUR netto – Fertigstellung oder Ende LP 8 ab 01.01.2020 bis 30.06.2025“ Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3 Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 5 Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben 5.1.10.

Zuschlagskriterien:

634790-2025 Page 3/6 Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Der wirtschaftlichste Bieter wird gemäß der Bewertungsmatrix Anlage B.4 – Zuschlagskriterien ermittelt, welche den Vergabeunterlagen beigefügt ist. 5.1.11.

Techniken:

Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16.

Weitere Informationen:

Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit: – Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt. – Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, – Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, – Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis 634790-2025 Page 4/6 zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. 8.

© Europäische Union, 1998–2025, https://ted.europa.eu

Kontaktdaten:


Offizielle Bezeichnung des Beschaffers:

Gemeinde Havixbeck – Der Bürgermeister

Erfüllungsort:

Willi-Richter-Platz 1

48329 Havixbeck

Link zu Auftragsunterlagen:

https://www.subreport.de/E95898131

Beschaffer E-Mail:

info@gemeinde.havixbeck.de

Beschaffer Rechtsform:

Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung

Beschaffer Tätigkeit:

Allgemeine öffentliche Verwaltung

Bedingungen für die Auftragsvergabe:

Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E95898131 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 28/10/2025 11:00:00 (UTC+ 1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich vor, Unterlagen gem. § 56 VgV nachzufordern. Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15.

Organisationen:

Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Havixbeck – Der Bürgermeister Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00002727 Postanschrift: Willi-Richter-Platz 1 Stadt: Havixbeck Postleitzahl: 48329 Land, Gliederung (NUTS): Coesfeld (DEA35) Land: Deutschland E-Mail: info@gemeinde.havixbeck.de Telefon: 0 25 07 33-0 Internetadresse: http://www.havixbeck.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer 8.1.

Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen Registrierungsnummer: 05515-03004-07 Postanschrift: Albrecht-Thear-Straße 9 Stadt: Münster Postleitzahl: 48147 Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de Telefon: +49 251411-0 Fax: +49 251411-2165 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1.

Los:

Von admin