Art des Auftrags:

Lieferungen

Haupteinstufung (cpv):

30210000 Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)

Zusätzliche Einstufung (cpv):

30210000 Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)

Erfüllungsort:

Köln

Verfahrensart:

Offenes Verfahren

Beschreibung:

Abschluss eines Rahmenvertrags zur Belieferung von Notebooks, Desktop- PCs und Monitoren der Hersteller Dell, Lenovo und Hewlett-Packard (HP) mit jeweils drei Lieferanten inklusive einer Anbindung an ein Kaufhaus-System.

Geeignet für kleine und mittlere Unternehmen:

nein

Frist für den Eingang der Angebote:

16/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,

Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen:

Beginn der Ausführung:

Ende der Ausführung:

Allgemeine Informationen:

Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv – 2.1.6.

Zusätzliche Informationen:

Die Ware muss an alle Standorte des DLR und der bezugsberechtigten HGF-Einrichtungen geliefert werden. 2.1.4. Allgemeine Informationen

Ausschlussgründe:

Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Der Katalog der Ausschlussgründe ergibt sich aus dem GWB und zwar aus §§ 123 und 124 GWB. 5.

Eignungskriterien:

Zuschlagskriterien:

Techniken:

Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 3 Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16.

Weitere Informationen:

Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen. Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten. Ein Antragsteller ohne Wohnsitz der gewöhnlichen Aufenthalt, Sitz oder Geschäftsleitung in der Bundesrepublik Deutschland hat einen Empfangsbevollmächtigten in der Bundesrepublik Deutschland zu benennen. Die Begründung muss die Bezeichnung des Antragsgegners, eine Beschreibung der behaupteten Rechtsverletzung mit Sachverhaltsdarstellung und die Bezeichnung der verfügbaren Beweismittel enthalten sowie darlegen, dass die Rüge gegenüber dem Auftraggeber erfolgt ist; sie soll, soweit bekannt, die sonstigen Beteiligten nennen. Der Antrag ist u. a. dann unzulässig, soweit: (1.) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, (2.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, (3.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, (4.) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Der Antrag ist u. a. nur dann zulässig, wenn die Unwirksamkeit des Auftrages im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Organisation, die Angebote bearbeitet: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) 8.

© Europäische Union, 1998–2025, https://ted.europa.eu

Kontaktdaten:


Offizielle Bezeichnung des Beschaffers:

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Erfüllungsort:

Linder Höhe

51147 Köln

Link zu Auftragsunterlagen:

https://www.subreport.de/E12767815

Beschaffer E-Mail:

evergabe@dlr.de

Beschaffer Rechtsform:

Gruppe öffentlicher Stellen

Beschaffer Tätigkeit:

Allgemeine öffentliche Verwaltung

Bedingungen für die Auftragsvergabe:

Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E12767815 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Erforderlich Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 16/06/2025 10:00:00 (UTC+ 2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 92 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber kann eine Aufklärung über Inhalte der Angebote und Eignungsunterlagen betreiben und Unterlagen nachfordern. Die Grundsätze der Gleichbehandlung und Nichtdiskriminierung werden dabei beachtet. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 16/06/2025 11:00:00 (UTC+ 2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 321474-2025 Page 3/7 5.1.15.

Organisationen:

Offizielle Bezeichnung: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) 321474-2025 Page 4/7 Registrierungsnummer: Leitweg-ID 992-03005-81 Abteilung: Einkauf Postanschrift: Linder Höhe Stadt: Köln Postleitzahl: 51147 Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23) Land: Deutschland E-Mail: evergabe@dlr.de Telefon: 000 Internetadresse: https://www.dlr.de/ Rollen dieser Organisation: Beschaffer Federführendes Mitglied Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt Organisation, die Angebote bearbeitet Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt 8.1.

Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes Registrierungsnummer: t:022894990 Abteilung: Vergabekammer Postanschrift: Villemombler Straße 76 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53123 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de Telefon: +492289499578 Fax: +492289499163 Internetadresse: https://www.bundeskartellamt.de Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1.

Offizielle Bezeichnung: GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung Registrierungsnummer: t:033162641632 Postanschrift: Telegrafenberg Stadt: Potsdam Postleitzahl: 14473 Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404) Land: Deutschland E-Mail: info@gfz.de Telefon: 000 Internetadresse: https://www.gfz.de/ Rollen dieser Organisation: 321474-2025 Page 5/7 Beschaffer 8.1.

Offizielle Bezeichnung: Helmholtz-Zentrum Berlin, für Materialien und Energie Registrierungsnummer: t:0806212459 Postanschrift: Hahn-Meitner Platz 1 Stadt: Berlin Postleitzahl: 14109 Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300) Land: Deutschland E-Mail: email-hzb-inbox@helmholtz-berlin.de Telefon: 000 Internetadresse: https://helmholtz-berlin.de/ Rollen dieser Organisation: Beschaffer 8.1. ORG-0005 Offizielle Bezeichnung: Deutsches Krebsforschungszentrum Registrierungsnummer: t:06221420 Postanschrift: Im Neuenheimer Feld 280 Stadt: Heidelberg Postleitzahl: 69120 Land, Gliederung (NUTS): Heidelberg, Stadtkreis (DE125) Land: Deutschland E-Mail: kontakt@dkfz.de Telefon: 000 Internetadresse: https://www.dkfz.de/ Rollen dieser Organisation: Beschaffer 8.1. ORG-0006 Offizielle Bezeichnung: GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH Registrierungsnummer: t:06159710 Postanschrift: Planckstraße 1 Stadt: Darmstadt Postleitzahl: 64291 Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711) Land: Deutschland E-Mail: info@gsi.de Telefon: 000 Internetadresse: https://www.gsi.de/ Rollen dieser Organisation: Beschaffer 8.1. ORG-0007 Offizielle Bezeichnung: Facility for Antiproton and Ion Research in Europe GmbH (FAIR GmbH) Registrierungsnummer: t:06159710 Postanschrift: Planckstraße 1 Stadt: Darmstadt Postleitzahl: 64291 321474-2025 Page 6/7 Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711) Land: Deutschland E-Mail: info@fair-center.eu Telefon: 000 Internetadresse: https://fair-center.eu/ Rollen dieser Organisation: Beschaffer 8.1. ORG-0008 Offizielle Bezeichnung: Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH Registrierungsnummer: t:053126160 Postanschrift: Inhoffenstraße 7b Stadt: Braunschweig Postleitzahl: 38124 Land, Gliederung (NUTS): Braunschweig, Kreisfreie Stadt (DE911) Land: Deutschland E-Mail: contact@dsmz.de Telefon: 000 Internetadresse: https://www.dsmz.de/ Rollen dieser Organisation: Beschaffer 8.1. ORG-0009 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender

Los:

Von admin