Art des Auftrags:

Bauleistung

Haupteinstufung (cpv):

45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen

Zusätzliche Einstufung (cpv):

45331200 Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen,

Erfüllungsort:

Kitzingen

Verfahrensart:

Offenes Verfahren

Beschreibung:

Ausgeschrieben wird: -1 St. Lüftungsgerät Küche 4.000 m³/hmit Wärmerückgewinnung und Regelung-10,5 m Freistehender Kamin für Küchenfortluft aus Edelstahl-3 St. Stand-Kompakt Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung bis 500 m³/h-5 St. Stand-Kompakt Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung bis 900 m³/h-1 St. Rohrventilator-6 St. Kleinraumventilatoren-ca. 45 m² Lüftungsdecke mit integrierten Abluftbereichen / Haube- ca. 280 m² verzinkter Luftkanal / Formstücke-ca. 60 m² verzinkter Luftkanal / Formstücke fettdicht-ca. 430 m Spiralfalzrohr DN100 – DN450-8 St. Kanalschalldämpfer-52 St. Kompakt- / Telefonieschalldämpfer-11 St. Irisblenden-18 St. Wetterschutzgitter-32 St. Drallauslässe / Weitwurfdüsen-18 St. Lüftungsgitter für Zu- / Abluft-50 St. Zu- / Abluftventile-Inverter Klimaanlage 12 kW mit 2 Innengeräten-Bohrungen-Nebenarbeiten-Wartungsvertrag

Geeignet für kleine und mittlere Unternehmen:

ja

Frist für den Eingang der Angebote:

31/07/2025 10:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit,

Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen:

Beginn der Ausführung:

Ende der Ausführung:

Allgemeine Informationen:

Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die “Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L127/III.1 27) 386170-2025 Page 1/6 auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vob-a-eu – Richtlinie 2014/24/EU 2.1.6.

Zusätzliche Informationen:

Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die “Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L127/III.127) 386170-2025 Page 1/6 auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben.

Ausschlussgründe:

Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Es gelten zusätzlich die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. Der Bieter hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123,124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bieter Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren• gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder• gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder• gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetzmit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist. 5.

Eignungskriterien:

Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Direkter Link zur Eigenerklärung — siehe Link https://www.staatsanzeiger- eservices.de/aJs/EFormsBekEigenUrl?z_param=313119 Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz Beschreibung: Direkter Link zur Eigenerklärung — siehe Link https://www.staatsanzeiger- eservices.de/aJs/EFormsBekEigenUrl?z_param=313119 Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Direkter Link zur Eigenerklärung — siehe Link https://www.staatsanzeiger- eservices.de/aJs/EFormsBekEigenUrl?z_param=313119 Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten Beschreibung: Direkter Link zur Eigenerklärung — siehe Link https://www.staatsanzeiger- eservices.de/aJs/EFormsBekEigenUrl?z_param=313119 Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Direkter Link zur Eigenerklärung — siehe Link https://www.staatsanzeiger- eservices.de/aJs/EFormsBekEigenUrl?z_param=313119 Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe Beschreibung: Direkter Link zur Eigenerklärung — siehe Link https://www.staatsanzeiger- eservices.de/aJs/EFormsBekEigenUrl?z_param=313119 5.1.10.

Zuschlagskriterien:

Kriterium: Art: Preis 5.1.11.

Techniken:

Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16.

Weitere Informationen:

Schlichtung und Nachprüfung Schlichtungsstelle: Vergabekammer Nordbayern an der Regierung von Mittelfranken Überprüfungsstelle: Vergabekammer Nordbayern an der Regierung von Mittelfranken Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Kitzingen Organisation, die Angebote bearbeitet: Stadt Kitzingen 8.

© Europäische Union, 1998–2025, https://ted.europa.eu

Kontaktdaten:


Offizielle Bezeichnung des Beschaffers:

Stadt Kitzingen

Erfüllungsort:

Kaiserstraße 13/15

97318 Kitzingen

Link zu Auftragsunterlagen:

https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs

Beschaffer E-Mail:

hochbau@stadt-kitzingen.de

Beschaffer Rechtsform:

Lokale Gebietskörperschaft

Beschaffer Tätigkeit:

Allgemeine öffentliche Verwaltung

Bedingungen für die Auftragsvergabe:

Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://staatsanzeiger-eservices.de Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig 386170-2025 Page 3/6 Frist für den Eingang der Angebote: 31/07/2025 10:00:00 (UTC+ 1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 92 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Unterlagen gem. § 16 a VOB/A (EU)siehe Formblatt F211 EU und F216 Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 31/07/2025 10:00:00 (UTC+ 1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15.

Organisationen:

Offizielle Bezeichnung: Stadt Kitzingen Registrierungsnummer: 09675141-11920269-52 Postanschrift: Kaiserstraße 13/15 Stadt: Kitzingen Postleitzahl: 97318 386170-2025 Page 4/6 Land, Gliederung (NUTS): Kitzingen (DE268) Land: Deutschland E-Mail: hochbau@stadt-kitzingen.de Telefon: +49 9321206203 Fax: +49 93212096203 Internetadresse: http://www.stadt-kitzingen.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt Organisation, die Angebote bearbeitet 8.1.

Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern an der Regierung von Mittelfranken Registrierungsnummer: DE811335517 Postanschrift: Postfach 606, 91511 Ansbach Stadt: Ansbach Postleitzahl: 91511 Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de Telefon: +49 981531277 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle Schlichtungsstelle 8.1.

Los:

Von admin