Art des Auftrags:

Bauleistung

Haupteinstufung (cpv):

45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen

Zusätzliche Einstufung (cpv):

45332400 Installation von Sanitäreinrichtungen, 45332300

Erfüllungsort:

Augsburg

Verfahrensart:

Offenes Verfahren

Beschreibung:

Der Perlachturm liegt am Augsburger Rathausplatz und schließt an die Kirche St. Peter an; er steht unter Denkmalschutz. Er soll innen und außen umfassend saniert werden. In der Ausschreibung geht es vorrangig um die Feuerlöschleitung die durch den Dachstuhl vom Ticketverkauf über die Außenfassade der Kirche und Turm bis zur oberen Plattform verlegt werden soll. Shop mit Ticketverkauf, Einbau WC mit UK als Trockenbauinstallation mit einem Waschtisch mit UK Trockenbau, Versorgung mittels Edelstahlrohr DN 15 DN25 ca.20 lfm, Abwasserleitungen PP ca. 24 lfm, einen Raumentlüfter 60 m³/h für Abluft über eine Dachdurchführung ins Freie. Feuerlöschleitung aus Edelstahlrohre DN15 DN80 ca. 84 lfm Edelstahlfitting DN15 DN80 ca. 65 St drei Einspeise / Entnahmeschrank drei Einspeise / Entnahmearmatur Brandschutzdämmung 50 lfm ca. 82 Rochschellen mit Klebeanker. Ausstellungsraum: ein Ventilator 200 m³/h DN 125, mit zwei Schalldämpfer einem Filter ca. 400 x400 und Wetterschutzgitter.

Geeignet für kleine und mittlere Unternehmen:

ja

Frist für den Eingang der Angebote:

28/10/2025 10:30:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit,

Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen:

22/10/2025 09:00:00 (UTC+2)

Beginn der Ausführung:

22/06/2026

Ende der Ausführung:

23/04/2027

Allgemeine Informationen:

635464-2025 Page 1/5 Zusätzliche Informationen: Die Antworten auf Fragen von Bewerbern werden ausschließlich über die Vergabeplattform veröffentlicht, ebenso etwaige Änderungen der Bewerbungsunterlagen. Die Bewerber haben sich durch regelmäßige Kontrolle der Internetseite selbst über Antworten auf Bewerberfragen oder Änderungen der Bewerbungsunterlagen zu informieren. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vob-a-eu – 2.1.6.

Zusätzliche Informationen:

Die Antworten auf Fragen von Bewerbern werden ausschließlich über die Vergabeplattform veröffentlicht, ebenso etwaige Änderungen der Bewerbungsunterlagen. Die Bewerber haben sich durch regelmäßige Kontrolle der Internetseite selbst über Antworten auf Bewerberfragen oder Änderungen der Bewerbungsunterlagen zu informieren.

Ausschlussgründe:

Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Zwingende Ausschlussgründe gem. § 123 GWB, insbesondere: Bildung krimineller Vereinigungen, Bildung terroristischer Vereinigungen; Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung; Betrug oder Subventionsbetrug; Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung; Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung Fakultative Ausschlussgründe gem. § 124 GWB, insbesondere: Verstöße gegen geltende umwelt-, sozial- oder arbeitsrechtliche Verpflichtungen; Zahlungsunfähigkeit, Insolvenz- oder mit Insolvenz vergleichbares Verfahren, Einstellung der beruflichen Tätigkeit; schwere Verfehlung, durch die die Integrität des Unternehmens in Frage gestellt wird; wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen; Interessenkonflikt; Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung; Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags; Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens 5.

Eignungskriterien:

Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=280059 5.1.10.

Zuschlagskriterien:

Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt) Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00 5.1.11.

Techniken:

Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16.

Weitere Informationen:

Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zu Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zu Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. 8.

© Europäische Union, 1998–2025, https://ted.europa.eu

Kontaktdaten:


Offizielle Bezeichnung des Beschaffers:

Stadt Augsburg

Erfüllungsort:

Rathausplatz 1

86150 Augsburg

Link zu Auftragsunterlagen:

https://www.meinauftrag.rib.de/public

Beschaffer E-Mail:

vergabe.baureferat@augsburg.de

Beschaffer Rechtsform:

Lokale Gebietskörperschaft

Beschaffer Tätigkeit:

Allgemeine öffentliche Verwaltung

Bedingungen für die Auftragsvergabe:

Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.meinauftrag.rib.de Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 28/10/2025 10:30:00 (UTC+ 1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 62 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 635464-2025 Page 3/5 Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von Unterlagen richtet sich nach § 16a EU VOB /A. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 28/10/2025 10:30:00 (UTC+ 1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15.

Organisationen:

Offizielle Bezeichnung: Stadt Augsburg Registrierungsnummer: 09-9007618-71 Postanschrift: Rathausplatz 1 Stadt: Augsburg Postleitzahl: 86150 Land, Gliederung (NUTS): Augsburg, Kreisfreie Stadt (DE271) Land: Deutschland Kontaktperson: Zentralstelle Vergabewesen E-Mail: vergabe.baureferat@augsburg.de Telefon: +49 821 324 4654 Fax: +49 821 324 3084 Internetadresse: https://www.augsburg.de/ 635464-2025 Page 4/5 Profil des Erwerbers: https://www.augsburg.de/ Rollen dieser Organisation: Beschaffer 8.1.

Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern Registrierungsnummer: 09-0318006-60 Abteilung: Vergabekammer Südbayern Postanschrift: Maximilanstraße 39 Stadt: München Postleitzahl: 80438 Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de Telefon: 000 Fax: +49 8921762847 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1.

Los:

Von admin