Art des Auftrags:
Bauleistung
Haupteinstufung (cpv):
45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv):
45320000 Abdichtungs- und Dämmarbeiten
Erfüllungsort:
Groß Kreutz
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Beschreibung:
Das Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e. V. (ATB) mit Hauptsitz in Potsdam plant in Groß-Kreutz einen zukunftsweisenden “Leibniz – Innovationshof für nachhaltige Bioökonomie” (InnoHof) als landwirtschaftlichen Betrieb zur innovativen und interdisziplinaren Forschung sowie der nachhaltigen Entwicklung von Biomasse. Dazu werden Maschinen- und Forschungshallen mit Fasertechnikum geplant und gebaut, wo auf zwei Ebenen neben Laboren und Büroflächen auch Orte für den Wissenstransfer entstehen.
Geeignet für kleine und mittlere Unternehmen:
ja
Frist für den Eingang der Angebote:
14/07/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen:
07/07/2025 23:59:59 (UTC+2)
Beginn der Ausführung:
30/10/2025
Ende der Ausführung:
12/02/2026
Allgemeine Informationen:
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP9YCZH5U6 Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vob-a-eu – 2.1.6.
Zusätzliche Informationen:
Bekanntmachungs-ID: CXP9YCZH5U6
Ausschlussgründe:
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung 386023-2025 Page 1/6 Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Betrug: Korruption: Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zahlungsunfähigkeit: Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: 5.
Eignungskriterien:
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten Beschreibung: Nennung von mindestens 3 Referenzen eines vergleichbaren Projektes innerhalb der letzten 3 Jahre Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz Beschreibung: Nachweis Jahresumsätze mind. 1,5 Mio. EUR der letzten 3 Jahre Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft Beschreibung: Mitarbeiterzahlen mind. 10 gewerbliche AN Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung Beschreibung: Betriebshaftpflichtversicherung/ Bau-Betriebshaftpflichtversicherung: Nachweis einer bestehenden Versicherung mit Mindestdeckungssummen je Einzelfall Personenschäden 3.000.000,00 EUR, Sach- und Vermögensschäden 3.000.000,00 EUR bzw. Abgabe einer Absichtserklärung, dass im Fall einer beabsichtigten Zuschlagserteilung eine entsprechende Versicherung abgeschlossen wird. Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität Beschreibung: Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen bzw. Vorlage der Einzelnachweise gemäß Formblatt 124 “Eigenerklärung” 5.1.10.
Zuschlagskriterien:
Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Gesamtpreis Beschreibung: Preis Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00 5.1.11.
Techniken:
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16.
Weitere Informationen:
Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg Ministerium für Wirtschaft und Energie Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Leibniz- Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB) Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Brandenburg Ministerium für Wirtschaft und Energie Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB) 8.
© Europäische Union, 1998–2025, https://ted.europa.eu
Kontaktdaten:
Offizielle Bezeichnung des Beschaffers:
Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB)
Erfüllungsort:
Neue Chaussee
14550 Groß Kreutz
Link zu Auftragsunterlagen:
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de
Beschaffer E-Mail:
beschaffung@atb-potsdam.de
Beschaffer Rechtsform:
Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber
Beschaffer Tätigkeit:
Bildung
Bedingungen für die Auftragsvergabe:
Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich 386023-2025 Page 3/6 Adresse für die Einreichung: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice /CXP9YCZH5U6 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 14/07/2025 11:00:00 (UTC+ 2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 43 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: gemäß §16a EU VOB/A Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 14/07/2025 11:05:00 (UTC+ 2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Ort: elektronisch Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15.
Organisationen:
Offizielle Bezeichnung: Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB) Registrierungsnummer: DE811704150 Postanschrift: Max-Eyth-Allee 100 Stadt: Potsdam Postleitzahl: 14469 386023-2025 Page 4/6 Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404) Land: Deutschland Kontaktperson: Beschaffung E-Mail: beschaffung@atb-potsdam.de Telefon: +49 3315699-242 Fax: +49 3315699-849 Internetadresse: http://www.atb-potsdam.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt 8.1.
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg Ministerium für Wirtschaft und Energie Registrierungsnummer: t:03318661719 Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107 Stadt: Potsdam Postleitzahl: 14473 Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404) Land: Deutschland E-Mail: Vergabekammer@MWAE.brandenburg.de Telefon: 0049 331 866 1719 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt 8.1.
Los: