Art des Auftrags:
Bauleistung
Haupteinstufung (cpv):
45421000 Bautischlerarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv):
45421100 Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör
Erfüllungsort:
Lüneburg
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Beschreibung:
Die Grundschule Lüne soll zur 5-zügigen GTS ausgebaut werden. In den Bauabschnitten 2 und 3 stehen die Umbau- und Sanierungsarbeiten in den Bestandsgebäuden an. Das dreigeschossige Gebäude aus dem Baujahr 1964 soll im 2. Bauabschnitt umgebaut und energetisch ertüchtigt werden. Diese Ausschreibung umfasst die Tischlerarbeiten Fenster/Türen/Innentüren.
Geeignet für kleine und mittlere Unternehmen:
nein
Frist für den Eingang der Angebote:
28/10/2025 09:15:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit,
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen:
Beginn der Ausführung:
05/01/2026
Ende der Ausführung:
30/04/2026
Allgemeine Informationen:
Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vob-a-eu – 2.1.6.
Zusätzliche Informationen:
Ausschlussgründe:
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung Betrug: Ausgesch
Eignungskriterien:
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz Beschreibung: Nachweis über den durchschnittlichen Jährlichen Umsatz der letzten drei Jahre > 200.000 € Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten 626237-2025 Page 2/5 Beschreibung: Der Bieter wird aufgefordert 3 Referenzobjekte der letzten 5 Kalenderjahre aufzuführen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind und die als Nachweis der zu erwartenden Qualität dienen. 5.1.10.
Zuschlagskriterien:
Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Höhe des Angebotspreises Beschreibung: Höhe des Angebotspreises Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00 5.1.11.
Techniken:
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 626237-2025 Page 3/5 5.1.16.
Weitere Informationen:
Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Es wird darauf hingewiesen, dass ein Nachprüfungsantrag gem. § 169 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit: 1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Hansestadt Lüneburg Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Hansestadt Lüneburg Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Hansestadt Lüneburg Organisation, die Angebote bearbeitet: Hansestadt Lüneburg 8.
© Europäische Union, 1998–2025, https://ted.europa.eu
Kontaktdaten:
Offizielle Bezeichnung des Beschaffers:
Hansestadt Lüneburg
Erfüllungsort:
Grundschule Lüne Am Domänenhof 9
21337 Lüneburg
Link zu Auftragsunterlagen:
https://www.subreport.de/E64534891
Beschaffer E-Mail:
stadt@Lueneburg.de
Beschaffer Rechtsform:
Lokale Gebietskörperschaft
Beschaffer Tätigkeit:
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Bedingungen für die Auftragsvergabe:
Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E64534891 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 28/10/2025 09:15:00 (UTC+ 1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von Unterlagen wird über die Bieterkommunikation kommuniziert. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 28/10/2025 09:15:00 (UTC+ 1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit Ort: Hanestadt Lüneburg Vergabestelle Neue Sülze 35 Zimmer 1.09 21335 Lüneburg Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: nein Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15.
Organisationen:
Offizielle Bezeichnung: Hansestadt Lüneburg Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00002401 Postanschrift: Am Ochsenmarkt 1 Stadt: Lüneburg Postleitzahl: 21335 Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935) Land: Deutschland E-Mail: stadt@Lueneburg.de Telefon: +49 4131-3090 Internetadresse: https://www.hansestadt-lueneburg.de/ausschreibungen Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt Organisation, die Angebote bearbeitet Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt 8.1.
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Registrierungsnummer: t:04131153308 Postanschrift: Vergabekammer Nds. Auf der Hude 2 Stadt: Lüneburg 626237-2025 Page 4/5 Postleitzahl: 21339 Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de Telefon: +49 4131-151334-36 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1.
Los: