Art des Auftrags:

Dienstleistungen

Haupteinstufung (cpv):

90911200 Gebäudereinigung

Zusätzliche Einstufung (cpv):

Erfüllungsort:

Hamburg

Verfahrensart:

Offenes Verfahren

Beschreibung:

Ausgeschrieben wird die Gebäudereinigung im Emilie-Wüstenfeld-Gymnasium ab dem 15.09.2026. Es handelt sich um ein Flächenschule mit zwei Standorten. In der Bundesstr. 78 befindet sich das „Stammhaus“ mit einem Kompaktbau. Der Nebenstandort Gustav-Falke-Str. 21 ist fußläufig etwa 5 Minuten entfernt. Dort befinden sich 1 Pavillon, 2 Klassenraumgebäude, 1 Sporthallengebäude sowie ein Neubau-Gebäude mit einer Mehrzweckhalle und einer Mensa. Die zu reinigenden Flächen betragen für die Schulgebäude ca. 7,237 qm und für die Sport-/Gymnastikhallen ca. 2.224 qm.

Geeignet für kleine und mittlere Unternehmen:

nein

Frist für den Eingang der Angebote:

27/11/2025 10:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit,

Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen:

20/11/2025 10:00:00 (UTC+1)

Beginn der Ausführung:

15/09/2026

Ende der Ausführung:

01/11/2050

Allgemeine Informationen:

Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv – 2.1.6.

Zusätzliche Informationen:

Ausschlussgründe:

638419-2025 Page 1/6 Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A 5.

Eignungskriterien:

Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen Beschreibung: Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen Beschreibung: Referenzen zu bisher durchgeführten Leistungen ähnlicher Art und ähnlichen Umfangs der letzten drei Jahre. Diese können für öffentliche sowie für nichtöffentliche bzw. für privatwirtschaftliche Auftraggeber durchgeführt worden sein. Bei diesen aussagekräftigen Referenzen sind jeweils – Auftragsjahr und -umfang, – AG mit Ansprechpartner/in, Mailadresse 638419-2025 Page 2/6 und Telefonnummer, – Jährlicher Auftragswert zu nennen. (Die Angaben werden von der Vergabestelle streng vertraulich behandelt. Die Erlaubnis zur Herausgabe von Daten ist vom Bieter eigenständig mit dem Referenzgeber. Kriterium: Eintragung in das Handelsregister Beschreibung: Zum Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung (§44VgV) werden Angaben zur Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister Ihres Sitzes oder Wohnsitzes gemacht. Beachten Sie die vorgegebenen Felder im Kriterienkatalog des Bieterportals. Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Eigenerklärung zur Eignung: Das entsprechende Formular finden Sie in den Vergabeunterlagen Die Vergabestelle wird für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, zur Bestätigung der Erklärung eine Auskunft aus dem Gewerbezentralregister (§150aGewerbeordnung) beim Bundesamt für Justiz anfordern bzw. anfordern lassen; von in anderen Staaten niedergelassenen Bietern wird ggf. eine gleichwertige Bescheinigung ihres Herkunftslandes gefordert. Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister Beschreibung: Handwerkerkarte Im Rahmen der Angebotsprüfung wird ggf. diese Unterlageangefordert. Nachweis der Eintragung des Handwerks “Gebäudereinigung” bei der zuständigen Handwerkskammer. Bieter aus dem Ausland müssen die Eintragung in einem Berufs-oder Handelsregister des Staates in dem sie niedergelassen sind oderdurch andere geeignete Erklärungen bzw. Nachweise die erlaubte Berufsausübung nachweisen. Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen Beschreibung: Gesellenbrief oder vergleichbarer Nachweis Im Rahmen der Angebotsprüfung wird ggf. diese Unterlage angefordert. Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung Im Rahmen der Angebotsprüfung wird ggf. diese Unterlage angefordert Gem. Ziffer 5.3 der Besonderen Vertragsbedingungen ist nachzuweisen, dass eine Betriebshaftpflichtversicherung in der geforderten Höhe vorliegt bzw. spätestens zum Vertragsbeginn abzuschließen. Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Unbedenklichkeitsbescheinigungen der Krankenkassen und der Berufsgenossenschaften Im Rahmen der Angebotsprüfung wird diese Unterlage ggf. angefordert. Die einzureichenden Nachweise sollen nicht älter als 3 Monate sein. Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Steuerliche Bescheinigung über die Zahlung von Steuern sowie die Einhaltung der Steuererklärungspflicht Im Rahmen der Angebotsprüfung wird diese Unterlage ggf. angefordert Der einzureichende Nachweis soll nicht älter als 6 Monate sein. Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Eigenerklärung 5. RUS- Sanktionspaket Das beigefügte Formular ist vollständig ausgefüllt dem Angebot beizufügen. Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Eigenerklärung zur Tariftreue und zur Zahlung eines Mindestlohnes gemäß§ 3 Hamburgisches Vergabegesetz ist im beigefügte Formular Eigenerklärung unter Ziffer 4 abzugeben. Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Anlage Kalkulation Stundeneinsatz Der angegebene Stundeneinsatz für die reguläre Unterhaltsreinigung ist im Rahmen des vorgegebenen Formulars aufzuschlüsseln. Maßgeblich ist der für das Ende der Angebotsfrist geltende Tariflohn. Das entsprechende Formular ist vollständig ausgefüllt dem Angebot beizufügen. Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität Beschreibung: Besichtigungsbestätigung Im Rahmen der Ausschreibungsfrist ist eine Besichtigung des ausgeschriebenen Objektes vorzunehmen. Die entsprechende Bestätigung ist von dem Ansprechpartner vor Ort auszufüllen (siehe Ergänzende Regelungen). Das beigefügte Formular ist vollständig ausgefüllt dem Angebot beizufügen. 5.1.10.

Zuschlagskriterien:

Kriterium: Art: Preis 638419-2025 Page 3/6 Bezeichnung: Preis Beschreibung: Preis Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog Beschreibung: https://fbhh-evergabe.web.hamburg.de/evergabe.bieter/api/supplier/external /subproject/c7e26ecd-4665-4341-b569-7da8085b35d7/awardcriteria Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00 5.1.11.

Techniken:

Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16.

Weitere Informationen:

Schlichtung und Nachprüfung 638419-2025 Page 4/6 Überprüfungsstelle: Vergabekammer bei der Behörde für Finanzen und Bezirke Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB unzulässig, wenn der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegen-über dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat. Die Rüge gilt nur dann als unverzüglich, wenn sie nicht später als 10 Kalendertage nach Kenntnis des behaupteten Verstoßes einge-legt wird. Des Weiteren ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB der Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn mehr als 15 Tage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Behörde für Finanzen und Bezirke (Finanzbehörde) Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer bei der Behörde für Finanzen und Bezirke 8.

© Europäische Union, 1998–2025, https://ted.europa.eu

Kontaktdaten:


Offizielle Bezeichnung des Beschaffers:

Behörde für Finanzen und Bezirke (Finanzbehörde)

Erfüllungsort:

Adolphsplatz 3-5

20144 Hamburg

Link zu Auftragsunterlagen:

https://fbhh-evergabe.web.hamburg.de/evergabe.

Beschaffer E-Mail:

ausschreibungen@fb.hamburg.de

Beschaffer Rechtsform:

Regionale Gebietskörperschaft

Beschaffer Tätigkeit:

Allgemeine öffentliche Verwaltung

Bedingungen für die Auftragsvergabe:

Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://fbhh-evergabe.web.hamburg.de/evergabe.bieter/api /supplier/external/deeplink/subproject/c7e26ecd-4665-4341-b569-7da8085b35d7 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 27/11/2025 10:00:00 (UTC+ 1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 291 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A- EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten. Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15.

Organisationen:

Offizielle Bezeichnung: Behörde für Finanzen und Bezirke (Finanzbehörde) Registrierungsnummer: 84c45c8a-ba03-40cc-8f56-769ced65315a Abteilung: Hamburgweite Dienste und Organisation Postanschrift: Adolphsplatz 3-5 Stadt: Hamburg Postleitzahl: 20457 Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600) Land: Deutschland Kontaktperson: Hamburgweite Dienste und Organisation E-Mail: ausschreibungen@fb.hamburg.de Telefon: +49 40428231386 Fax: +49 40427310686 Internetadresse: https://hamburg.de/fb/ Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt 8.1.

Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Behörde für Finanzen und Bezirke Registrierungsnummer: fc2a82a7-8962-48a4-bf78-45738e80fa10 Abteilung: Rechts- und Abgabenabteilung Postanschrift: Postfach 30 17 41 Stadt: Hamburg Postleitzahl: 20306 Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600) Land: Deutschland Kontaktperson: Rechts- und Abgabenabteilung E-Mail: vergabekammer@fb.hamburg.de Telefon: +49 40428231690 Fax: +49 40427923080 Internetadresse: https://www.hamburg.de/behoerdenfinder/info/11725152/ Rollen dieser Organisation: 638419-2025 Page 5/6 Überprüfungsstelle Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt 8.1.

Los:

Von admin