Art des Auftrags:

Bauleistung

Haupteinstufung (cpv):

45221100 Bauarbeiten für Brücken

Zusätzliche Einstufung (cpv):

45221111 Bau von Straßenbrücken

Erfüllungsort:

Kleve

Verfahrensart:

Offenes Verfahren

Beschreibung:

Ersatzneubau des Brückenbauwerks “Spyckstraße” über die genannte Gemeinstraße und Draisinenstrecke im Zuge der B9 “Klever Ring” Abs. 107 in 47533 Kleve.

Geeignet für kleine und mittlere Unternehmen:

nein

Frist für den Eingang der Angebote:

28/10/2025 10:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit,

Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen:

Beginn der Ausführung:

Ende der Ausführung:

Allgemeine Informationen:

Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPNYYVD8T6 Auskünfte werden nur über den Kommunikationsraum erteilt. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vob-a-eu – 2.1.6.

Zusätzliche Informationen:

Bekanntmachungs-ID: CXPNYYVD8T6 Auskünfte werden nur über den Kommunikationsraum erteilt.

Ausschlussgründe:

Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: 604506-2025 Page 1/7 Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Betrug: Korruption: Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zahlungsunfähigkeit: Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: 5.

Eignungskriterien:

Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten Beschreibung: Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind. Um einen ausreichenden Wettbewerb sicherzustellen, kann der öffentliche Auftraggeber darauf hinweisen, dass er auch einschlägige Bauleistungen berücksichtigen werde, die mehr als fünf Jahre zurückliegen; – Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, unabhängig davon, ob sie seinem Unternehmen angehören oder nicht, und zwar insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind, und derjenigen, über die der Unternehmer für die Errichtung des Bauwerks verfügt. Auftragspezifische Nachweise: – Nachweis der Qualifikation der geprüften Fachkraft für Fahrbahnmarkierungen gemäß den “Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Markierungen auf Straßen” (ZTV M13). – Nachweis der Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen für die Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellengemäß dem “Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von/ an Arbeitsstellen an Straßen (MVAS 99)”. – Nachweis der Qualifikation der zu benennenden Montagefachkraft gemäß den “Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Fahrzeugrückhaltesysteme (ZTV FRS, Ausgabe 2013)”. – Nachweis der Qualifikation der sachkundigen Fachkraft gemäß den “Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Ingenieurbauten (ZTV- ING, Ausgabe 12/ 2014)”. Bei ausländischen Bietern wird ein gleichwertiger Qualifikationsnachweis verlangt. Die auftragspezifischen Nachweise sind auf Verlangen der Vergabestelle einzureichen. Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz Beschreibung: Eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen. 5.1.10.

Zuschlagskriterien:

Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebotes ermittelt. Die Wertungssumme wird ermittelt aus der nachgerechneten Angebotssumme unter Berücksichtigung eines eventuellen Nachlasses ohne Bedingungen. Für die Angebotswertung wird der Preis (in EUR) wie folgt in eine Punkteskala von 0 bis 10 Punkten normiert: – 10 Punkte erhält das wertbare Angebot mit dem niedrigsten Preis. – 0 Punkte erhält ein fiktives 604506-2025 Page 3/7 Angebot mit dem 2-fachen des niedrigsten Preises. Alle Angebote mit darüber liegenden Preisen erhalten ebenfalls 0 Punkte. Die Punktermittlung für die dazwischenliegenden Preise erfolgt über eine lineare Interpolation mit drei Stellen nach dem Komma. Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Beschleunigung Vollsperrung der B9 Beschreibung: Für die Angebotswertung im Kriterium Beschleunigungsregelung wird die angebotene Bauzeit wie folgt in eine Punkteskala von 0 bis 10 Punkten normiert: – 0 Punkte erhält das Angebot, welches die vom Auftraggeber angegebene maximale Bauzeit beinhaltet. – 10 Punkte erhält ein fiktives Angebot, welches die angegebene Bauzeit um 20 % unterschreitet. – Alle Angebote mit größeren Bauzeitverkürzungen als 20 % erhalten ebenfalls 10 Punkte. Die Punktermittlung für dazwischenliegende angebotene Bauzeiten erfolgt über eine lineare Interpolation mit drei Stellen nach dem Komma. Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00 5.1.11.

Techniken:

Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16.

Weitere Informationen:

Schlichtung und Nachprüfung Schlichtungsstelle: Landesbetrieb Straßenbau NRW – Betriebssitz Gelsenkirchen Überprüfungsstelle: Vergabeammer Rheinland Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheides auf eine Rüge) wird hingewiesen. Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landesbetrieb Straßenbau NRW – Regionalniederlassung Niederrhein Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landesbetrieb Straßenbau NRW – Regionalniederlassung Niederrhein Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landesbetrieb Straßenbau NRW – Regionalniederlassung Niederrhein 8.

© Europäische Union, 1998–2025, https://ted.europa.eu

Kontaktdaten:


Offizielle Bezeichnung des Beschaffers:

Landesbetrieb Straßenbau NRW – Regionalniederlassung Niederrhein

Erfüllungsort:

Klever Ring

47533 Kleve

Link zu Auftragsunterlagen:

https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice

Beschaffer E-Mail:

RNL-NR-Vergabeservice@strassen.nrw.de

Beschaffer Rechtsform:

Regionale Gebietskörperschaft

Beschaffer Tätigkeit:

Allgemeine öffentliche Verwaltung

Bedingungen für die Auftragsvergabe:

Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice /CXPNYYVD8T6 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme. Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe von 3 v. H. der Abrechnungssumme. Frist für den Eingang der Angebote: 28/10/2025 10:00:00 (UTC+ 1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 6 Monate Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Alle geforderten Unterlagen sind mit Abgabe des Angebotes einzureichen. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Ort: Digitale Angebotsabgabe Auftragsbedingungen: 604506-2025 Page 4/7 Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein Finanzielle Vereinbarung: Siehe Vertragsunterlagen 5.1.15.

Organisationen:

Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Straßenbau NRW – Regionalniederlassung Niederrhein Registrierungsnummer: 05515-09001-58 Postanschrift: Breitenbachstr. 90 Stadt: Mönchengladbach Postleitzahl: 41065 Land, Gliederung (NUTS): Mönchengladbach, Kreisfreie Stadt (DEA15) Land: Deutschland E-Mail: RNL-NR-Vergabeservice@strassen.nrw.de Telefon: +49 21614090 Fax: +49 2161409155 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt 8.1.

Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Straßenbau NRW – Regionalniederlassung Niederrhein Registrierungsnummer: 05515-09001-58 Postanschrift: Breitenbachstr. 90 Stadt: Mönchengladbach 604506-2025 Page 5/7 Postleitzahl: 41065 Land, Gliederung (NUTS): Mönchengladbach, Kreisfreie Stadt (DEA15) Land: Deutschland E-Mail: RNL-NR-Vergabeservice@strassen.nrw.de Telefon: +49 21614090 Fax: +49 2161409155 Rollen dieser Organisation: Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt 8.1.

Offizielle Bezeichnung: Vergabeammer Rheinland Registrierungsnummer: 05315-03002-81 Postanschrift: Zeughausstraße 2-10 Stadt: Köln Postleitzahl: 50667 Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23) Land: Deutschland E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de Telefon: +49 02514111691 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1.

Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Straßenbau NRW – Betriebssitz Gelsenkirchen Registrierungsnummer: 05515-09001-58_ Postanschrift: Wildenbruchplatz 1 Stadt: Gelsenkirchen Postleitzahl: 45888 Land, Gliederung (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32) Land: Deutschland E-Mail: vergabebeschwerde@strassen.nrw.de Telefon: +49 2093808-0 Fax: +49 21187565117-2410 Internetadresse: https://www.strassen.nrw.de Rollen dieser Organisation: Schlichtungsstelle 8.1. ORG-0005 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender 604506-2025 Page 6/7

Los:

Von admin