Art des Auftrags:

Bauleistung

Haupteinstufung (cpv):

45400000 Baufertigstellung

Zusätzliche Einstufung (cpv):

39000000 Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör,

Erfüllungsort:

Berlin

Verfahrensart:

Offenes Verfahren

Beschreibung:

Erstausstattung für das Bauvorhaben Gemeinsames Wissenschaftsgebäude Biodiversität IGB und FU auf dem Grundstück Königin-Luise-Str. 28-30 in 14195 Berlin.

Geeignet für kleine und mittlere Unternehmen:

ja

Frist für den Eingang der Angebote:

22/08/2025 14:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,

Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen:

18/08/2025 14:00:00 (UTC+2)

Beginn der Ausführung:

08/10/2025

Ende der Ausführung:

06/01/2026

Allgemeine Informationen:

Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vob-a-eu – 2.1.6.

Zusätzliche Informationen:

Ausschlussgründe:

Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen 5.

Eignungskriterien:

Zuschlagskriterien:

Techniken:

Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16.

Weitere Informationen:

Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Forschungsverbund Berlin e.V. Informationen über die Überprüfungsfristen: Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach https://ted.europa.eu /TED Page 3/5 Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß §135 Absatz1 Nr.2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations und Wartepflicht missachtet (§134GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die 474537-2025 Page 3/5 Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§135GWB). B). Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Forschungsverbund Berlin e.V. 8.

© Europäische Union, 1998–2025, https://ted.europa.eu

Kontaktdaten:


Offizielle Bezeichnung des Beschaffers:

Forschungsverbund Berlin e.V.

Erfüllungsort:

Rudower Chaussee 17

14195 Berlin

Link zu Auftragsunterlagen:

https://www.meinauftrag.rib.de/public

Beschaffer E-Mail:

vergabestelle@fv-berlin.de

Beschaffer Rechtsform:

Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber

Beschaffer Tätigkeit:

Allgemeine öffentliche Verwaltung

Bedingungen für die Auftragsvergabe:

Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Zulässig Adresse für die Einreichung: https://www.meinauftrag.rib.de Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig 474537-2025 Page 2/5 Frist für den Eingang der Angebote: 22/08/2025 14:00:00 (UTC+ 2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Leistungsumfang: 129 Schreibtische, elektr. Höhenverstellbar, verschiedene Ausführungen 12 Tische Besprechungsräume 1,60 x 0,80, klappbar 15 Tische Besprechungsräume, verschiedene Größen, nicht klappbar 12 Tische Bistro, außenraumgeeignet 129 Bürostühle 86 Stühle Besprechung 42 Stühle Bistro, außenraumgeeignet 73 Rollcontainer 82 Schiebetürschränke 33 Garderobenständer Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 22/08/2025 14:00:00 (UTC+ 2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15.

Organisationen:

Offizielle Bezeichnung: Forschungsverbund Berlin e.V. Registrierungsnummer: DE 136785011 Abteilung: Bau- und Gebäudemanagement Postanschrift: Rudower Chaussee 17 Stadt: Berlin Postleitzahl: 12489 Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300) Land: Deutschland E-Mail: vergabestelle@fv-berlin.de Telefon: 000 Internetadresse: www.fv-berlin.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Überprüfungsstelle Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt 8.1.

Los:

Von admin