Art des Auftrags:

Bauleistung

Haupteinstufung (cpv):

45000000 Bauarbeiten

Zusätzliche Einstufung (cpv):

Erfüllungsort:

Bochum

Verfahrensart:

Offenes Verfahren

Beschreibung:

Im Rahmen der grundhaften Erneuerung der B 236 bei Dortmund ist die komplette Verkehrssicherung sicherzustellen. Die Leistungen umfassen u. a.: Einrichtung, Umbau und Abbau von Verkehrsführungen (4+0 / 2+2 / 3+ 1). Sperrungen der Anschlussstelle Dortmund-Derne inkl. Umleitungsbeschilderung. Nächtliche Vollsperrungen zur Demontage von Verkehrszeichenbrücken. Auf-, Um- und Abbau von transportablen Schutzeinrichtungen und Gelbmarkierungen. Einsatz einer mobilen Stauwarnanlage auf der A2 (RiFa Schwerte). Aufstellung und Vorhaltung von Arbeitsstellen-Info- und Standorttafeln. Kontrolle, Wartung und Instandhaltung sämtlicher Verkehrssicherungen während der Bauzeit. Erstellung und Abstimmung aller Verkehrszeichen-, Sperr- und Umleitungspläne sowie Beantragung der verkehrsrechtlichen Anordnungen. Sicherstellung von Fuß- und Radverkehr, mit Ausnahme kurzer Vollsperrungen bei Brückenarbeiten.

Geeignet für kleine und mittlere Unternehmen:

nein

Frist für den Eingang der Angebote:

30/10/2025 09:59:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit,

Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen:

25/09/2025 23:59:59 (UTC+2)

Beginn der Ausführung:

Ende der Ausführung:

Allgemeine Informationen:

Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPNYYVDP5K Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vob-a-eu – 2.1.6.

Zusätzliche Informationen:

Bekanntmachungs-ID: CXPNYYVDP5K

Ausschlussgründe:

Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen 5.

Eignungskriterien:

Zuschlagskriterien:

Techniken:

Rahmenvereinbarung: 636131-2025 Page 4/6 Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16.

Weitere Informationen:

Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Landesbetrieb Straßenbau NRW – Betriebssitz Gelsenkirchen Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheides auf eine Rüge) wird hingewiesen. Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Regionalniederlassung Ruhr Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landesbetrieb Straßenbau NRW – Betriebssitz Gelsenkirchen Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Regionalniederlassung Ruhr 8.

© Europäische Union, 1998–2025, https://ted.europa.eu

Kontaktdaten:


Offizielle Bezeichnung des Beschaffers:

Regionalniederlassung Ruhr

Erfüllungsort:

Harpener Hellweg 1

44791 Bochum

Link zu Auftragsunterlagen:

https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice

Beschaffer E-Mail:

RNL-R-Vergabeservice@strassen.nrw.de

Beschaffer Rechtsform:

Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches

Beschaffer Tätigkeit:

Allgemeine öffentliche Verwaltung

Bedingungen für die Auftragsvergabe:

Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich 636131-2025 Page 3/6 Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice /CXPNYYVDP5K Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Sicherheit für die Vertragserfüllung (§ 17 VOB/B) Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von 5 % der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer ohne Nachträge) zu leisten. Eine nicht verwertete Sicherheit für die Vertragserfüllung hat der Auftraggeber spätestens nach Abnahme und Stellung der Sicherheit für Mängelansprüche zurückzugeben, es sei denn, dass Ansprüche des Auftraggebers, die nicht von der gestellten Sicherheit für Mängelansprüche umfasst sind, noch nicht erfüllt sind. Dann darf er für diese Vertragserfüllungsansprüche einen entsprechenden Teil der Sicherheit zurückhalten. Nach erfolgter Abnahme ist bis zum Ablauf der Verjährungsfrist für Mängelansprüche Sicherheit für Mängelansprüche zu leisten. Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt 3 % der Abrechnungssumme inkl. Umsatzsteuer zum Zeitpunkt der Abnahme. Frist für den Eingang der Angebote: 30/10/2025 09:59:00 (UTC+ 1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 32 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Mit Ausnahme des Angebotsschreibens. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 30/10/2025 10:00:00 (UTC+ 1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Rechtsform der Bietergemeinschaften, an die der Auftrag vergeben wird (falls zutreffend) Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter. Mehrfachbeteiligungen einzelner Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft sind unzulässig und führen zum Verfahrensausschluss sämtlicher betroffener Bewerbergemeinschaften. Zahlungsbedingungen Abschlagszahlungen gem. Projektfortschritt Geforderte Kautionen und Sicherheiten Haftpflichtversicherung bei Personen und sonstigen Schäden in Höhe von jeweils XXXXXXXXXXXX EUR , es ist der Nachweis zu erbringen, dass die Maximierung der Ersatzleistung mind. das zweifache der Versicherungssumme pro Jahr beträgt. Bei Bewerbergemeinschaften für jedes Mitglied getrennt. Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja Finanzielle Vereinbarung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: – eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen. 5.1.15.

Organisationen:

Offizielle Bezeichnung: Regionalniederlassung Ruhr Registrierungsnummer: 05515-09001-58 Postanschrift: Harpener Hellweg 1 Stadt: Bochum Postleitzahl: 44791 Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51) Land: Deutschland E-Mail: RNL-R-Vergabeservice@strassen.nrw.de Telefon: +49 23495520 Fax: +49 2349552435 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt 8.1.

Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Straßenbau NRW – Betriebssitz Gelsenkirchen Registrierungsnummer: 05515-09001-58_ Postanschrift: Wildenbruchplatz 1 Stadt: Gelsenkirchen Postleitzahl: 45888 Land, Gliederung (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32) Land: Deutschland E-Mail: vergabebeschwerde@strassen.nrw.de Telefon: +49 2093808-0 Fax: +49 21187565117-2410 Internetadresse: https://www.strassen.nrw.de Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt 636131-2025 Page 5/6 8.1.

Los:

Von admin