Art des Auftrags:

Dienstleistungen

Haupteinstufung (cpv):

90919300 Reinigung von Schulen

Zusätzliche Einstufung (cpv):

Erfüllungsort:

Friedberg/Hessen

Verfahrensart:

Offenes Verfahren

Beschreibung:

In der Henry-Benrath-Schule, der Philipp-Dieffenbach-Schule und der Sporthalle am Seebach ist die tägl. Unterhaltsreinigung und die jährl. Grund- und Glasreinigung durchzuführen. Die drei Gebäude stehen eng beieinander, so dass sie als ein Gebäudekomplex betrachtet werden kann. Die tägl. Unterhaltsreinigung in der Henry-Benrath- Schule sind die Haupttoiletten 2x täglich zu reinigen und das Medienzentrum, welches im U- Trakt untergebracht ist, ist auch während den Ferienzeiten zu reinigen (s. Leistungsbeschreibung).

Geeignet für kleine und mittlere Unternehmen:

nein

Frist für den Eingang der Angebote:

24/06/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,

Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen:

Beginn der Ausführung:

09/01/2026

Ende der Ausführung:

08/01/2030

Allgemeine Informationen:

Zusätzliche Informationen: Rückfragen zum Verfahren sind ausschließlich im Vergabeportal der eHAD über die Nachrichtenfunktion zu richten. Bieterfragen, welche donnerstags nach 12: 00 Uhr gestellt werden, werden nicht vor dem darauffolgendem Montag beantwortet. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU 325464-2025 Page 1/6 vgv – 2.1.6.

Zusätzliche Informationen:

Rückfragen zum Verfahren sind ausschließlich im Vergabeportal der eHAD über die Nachrichtenfunktion zu richten. Bieterfragen, welche donnerstags nach 12: 00 Uhr gestellt werden, werden nicht vor dem darauffolgendem Montag beantwortet.

Ausschlussgründe:

Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Darüber hinaus gelten sämtliche in den Vergabeunterlagen genannten Ausschlussgründe, insbesondere die gesetzlichen Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB. Korruption: s. vorstehend Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: s. vorstehend Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: s. vorstehend Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: s. vorstehend Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: s. vorstehend Betrugsbekämpfung: s. vorstehend Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: s. vorstehend Zahlungsunfähigkeit: s. vorstehend Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: s. vorstehend Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: s. vorstehend Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: s. vorstehend Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: s. vorstehend Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: s. vorstehend Schweres berufliches Fehlverhalten: s. vorstehend Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: s. vorstehend Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: s. vorstehend Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen: s. vorstehend Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: s. vorstehend Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern: s. vorstehend Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: s. vorstehend 5.

Eignungskriterien:

Quellen der Auswahlkriterien: Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) 5.1.10.

Zuschlagskriterien:

Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Reinigungsleistung m² je Stunde Beschreibung: Reinigungsleistung m² je Stunde Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: auftragsbezogene Kosten Beschreibung: auftragsbezogene Kosten Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00 Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: niedrigster Preis Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00 5.1.11.

Techniken:

Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16.

Weitere Informationen:

Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Informationen über die Überprüfungsfristen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB) Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Wetteraukreis, Zentrale Vergabestelle Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Wetteraukreis, Zentrale Vergabestelle 325464-2025 Page 4/6 8.

© Europäische Union, 1998–2025, https://ted.europa.eu

Kontaktdaten:


Offizielle Bezeichnung des Beschaffers:

Wetteraukreis, Zentrale Vergabestelle

Erfüllungsort:

Europaplatz

61169 Friedberg/Hessen

Link zu Auftragsunterlagen:

https://www.had.de/NetServer

Beschaffer E-Mail:

zentrale_vergabestelle@wetteraukreis.de

Beschaffer Rechtsform:

Lokale Gebietskörperschaft

Beschaffer Tätigkeit:

Allgemeine öffentliche Verwaltung

Bedingungen für die Auftragsvergabe:

Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Zulässig Adresse für die Einreichung: https://www.had.de Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 24/06/2025 09:00:00 (UTC+ 2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 56 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Es werden keine leistungsbezogenen Unterlagen (Angebotsblatt) nachgefordert Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 24/06/2025 10:00:00 (UTC+ 2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Zusätzliche Informationen: Sie sind bis zum 29.08.2025 an Ihr Angebot gebunden. Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15.

Organisationen:

Los:

Von admin