Art des Auftrags:
Lieferungen
Haupteinstufung (cpv):
34144710 Lademaschinen auf Reifen
Zusätzliche Einstufung (cpv):
Erfüllungsort:
Kirchheim unter Teck
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Beschreibung:
Los 1: Die Kompostwerk Kirchheim u.T. GmbH betreibt in Kirchheim ein Werk zur Verarbeitung von Biomüll zu hochwertigen Komposten. Für die neue Anlagentechnik werden 3 zusätzliche Radlader zur Einbringung von Biomüll in die neuen Rottetunnel benötigt. Los 2: Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Esslingen betreibt mehrere Außenstellen zur Erfassung von Abfällen bzw. zur Rekultivierung von alten Standorten. Zu diesem Zweck werden auf zwei Anlagen neue Radlader benötigt. Diese dienen der Einbringung von Bodenmaterialien bzw. zur Zusammenschiebung von Grünschnitt bzw, des Rottegutes.
Geeignet für kleine und mittlere Unternehmen:
nein
Frist für den Eingang der Angebote:
16/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen:
Beginn der Ausführung:
Ende der Ausführung:
16/06/2025
Allgemeine Informationen:
Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv – 2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2 Auftragsbedingungen: Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2 2.1.6.
Zusätzliche Informationen:
Ausschlussgründe:
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§123 bis 126 GWB 5.
Eignungskriterien:
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Eigenerklärung zur Eignung: -Umsatz letzte drei abgeschlossene Geschäftsjahre -Arbeitskräfte -Eintragung Berufsregister -Angabe zu Insolvenzverfahren – 312363-2025 Page 2/8 Angabe zu nachweislich schweren Verfehlungen -Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung -Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft -Ggfs. Angabe von Referenzen 5.1.10.
Zuschlagskriterien:
Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Bester Preis 10 Punkte Höchster Preis 0 Punkte Beschreibung: Siehe Ausschreibungsunterlagen Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Bewertung nach Noten von 1-10 für die einzelnen Kriterien Beschreibung: Siehe Ausschreibungsunterlagen Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00 5.1.11.
Techniken:
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16.
Weitere Informationen:
Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe Informationen über die Überprüfungsfristen: Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens. Der Antrag ist schriftlich bei der in Ziff. 5.1.16 benannten zuständigen Stelle für Nachprüfungsverfahren (Überprüfungsstelle) einzureichen. Der Antrag ist nur zulässig, solange kein wirksamer Zuschlag erteilt worden ist. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den beabsichtigten Zuschlag ordnungsgemäß nach § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind. Der Antrag ist auch vor wirksamer Zuschlagserteilung unzulässig, soweit * der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, – Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; * Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; *mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Kompostwerk Kirchheim u. T. GmbH Organisation, die Angebote bearbeitet: Kompostwerk Kirchheim u. T. GmbH 5.1. Los: LOT-0002 Titel: Lieferung von 2 Radladern für den Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Esslingen Beschreibung: Los 2 Beschaffung von 2 Radladern für den Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Esslingen Interne Kennung: E11268712-Los 2 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 34144710 Lademaschinen auf Reifen Menge: 2 Stück 5.1.2. Erfüllungsort Stadt: Leinfelden-Echterdingen Postleitzahl: 70771 Land, Gliederung (NUTS): Esslingen (DE113) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Stadt: Beuren 312363-2025 Page 4/8 Postleitzahl: 72660 Land, Gliederung (NUTS): Esslingen (DE113) Land: Deutschland 5.1.3. Geschätzte Dauer Enddatum der Laufzeit: 16/06/2025 Andere Laufzeit: Unbekannt 5.1.6. Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9. Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Eigenerklärung zur Eignung: -Umsatz letzte drei abgeschlossene Geschäftsjahre -Arbeitskräfte -Eintragung Berufsregister -Angabe zu Insolvenzverfahren – Angabe zu nachweislich schweren Verfehlungen -Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung -Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft -Ggfs. Angabe von Referenzen 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Bester Preis 10 Punkte Höchster Preis 0 Punkte Beschreibung: Siehe Ausschreibungsunterlagen Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Bewertung nach Noten von 1-10 für die einzelnen Kriterien Beschreibung: Siehe Ausschreibungsunterlagen Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00 5.1.11. Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E11268712 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E11268712 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig 312363-2025 Page 5/8 Frist für den Eingang der Angebote: 16/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 28 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Die einzureichenden Unterlagen können den Ausschreibungsunterlagen entnommen werden Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 16/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: nein Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja Finanzielle Vereinbarung: Die Inzahlungnahme von Altgeräten erfolgt als Abzug von der Rechnung 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe Informationen über die Überprüfungsfristen: Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens. Der Antrag ist schriftlich bei der in Ziff. 5.1.16 benannten zuständigen Stelle für Nachprüfungsverfahren (Überprüfungsstelle) einzureichen. Der Antrag ist nur zulässig, solange kein wirksamer Zuschlag erteilt worden ist. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den beabsichtigten Zuschlag ordnungsgemäß nach § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind. Der Antrag ist auch vor wirksamer Zuschlagserteilung unzulässig, soweit * der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, – Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; * Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; *mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. 312363-2025 Page 6/8 Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Kompostwerk Kirchheim u. T. GmbH Organisation, die Angebote bearbeitet: Kompostwerk Kirchheim u. T. GmbH 8.
© Europäische Union, 1998–2025, https://ted.europa.eu
Kontaktdaten:
Offizielle Bezeichnung des Beschaffers:
Kompostwerk Kirchheim u. T. GmbH
Erfüllungsort:
Am Aussichtsturm 7
73230 Kirchheim unter Teck
Link zu Auftragsunterlagen:
https://www.subreport.de/E11268712
Beschaffer E-Mail:
Vergabe-AWB@LRA-ES.de
Beschaffer Rechtsform:
Öffentliches Unternehmen
Beschaffer Tätigkeit:
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Bedingungen für die Auftragsvergabe:
Bedingungen für die Einreichung: Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2 Auftragsbedingungen: Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2 2.1.6. Ausschlussgründe Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§123 bis 126 GWB 5. Los 5.1. Los: LOT-0001 Titel: Lieferung von 3 Radladern für Kompostwerk Kirchheim u.T. GmbH Beschreibung: Beschaffung von 3 Radladern für das Kompostwerk Kirchheim Interne Kennung: E11268712-Los 1 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 34144710 Lademaschinen auf Reifen Menge: 3 Stück 5.1.2. Erfüllungsort Stadt: Kirchheim unter Teck Postleitzahl: 73230 Land, Gliederung (NUTS): Esslingen (DE1 13) Land: Deutschland 5.1.3. Geschätzte Dauer Enddatum der Laufzeit: 16/06/2025 Andere Laufzeit: Unbekannt 5.1.6. Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9. Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Eigenerklärung zur Eignung: -Umsatz letzte drei abgeschlossene Geschäftsjahre -Arbeitskräfte -Eintragung Berufsregister -Angabe zu Insolvenzverfahren – 312363-2025 Page 2/8 Angabe zu nachweislich schweren Verfehlungen -Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung -Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft -Ggfs. Angabe von Referenzen 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Bester Preis 10 Punkte Höchster Preis 0 Punkte Beschreibung: Siehe Ausschreibungsunterlagen Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Bewertung nach Noten von 1-10 für die einzelnen Kriterien Beschreibung: Siehe Ausschreibungsunterlagen Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00 5.1.11. Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E11268712 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E11268712 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 16/06/2025 10:00:00 (UTC+ 2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 28 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Die einzureichenden Unterlagen können den Ausschreibungsunterlagen entnommen werden Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 16/06/2025 10:00:00 (UTC+ 2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: nein Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja Finanzielle Vereinbarung: Die Inzahlungnahme von Altgeräten erfolgt als Abzug von der Rechnung 312363-2025 Page 3/8 5.1.15.
Organisationen:
Offizielle Bezeichnung: Kompostwerk Kirchheim u. T. GmbH Registrierungsnummer: DE164708898 Postanschrift: Am Aussichtsturm 7 Stadt: Plochingen Postleitzahl: 73207 Land, Gliederung (NUTS): Esslingen (DE113) Land: Deutschland E-Mail: Vergabe-AWB@LRA-ES.de Telefon: +49 7 1139 024 8100 Internetadresse: https://www.kompostwerk-kirchheim.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt Organisation, die Angebote bearbeitet 8.1.
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe Registrierungsnummer: 0204:08-A9866-40 Postanschrift: Durlacher Allee 100 Stadt: Karlsruhe Postleitzahl: 76137 Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de Telefon: +49 721 926-8730 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1.
Los: