Art des Auftrags:
Lieferungen
Haupteinstufung (cpv):
38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer
Zusätzliche Einstufung (cpv):
Erfüllungsort:
Jena
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Beschreibung:
Das Leibniz-Institut für Photonische Technologien e.V. schreibt die Anschaffung eines “Hochleistungsflüssig-Chromatographen mit Massenspektrometer” – im Folgenden kurz HPLC-MS – aus. Die Ionisationsquelle des Massenspektrometers basiert auf der Elektrospray-Ionisation (ESI). Das Gerätesystem dient der empfindlichen, massenselektiven Trennung und Analyse von Molekülproben vor und nach laser-optischer Anregung.
Geeignet für kleine und mittlere Unternehmen:
nein
Frist für den Eingang der Angebote:
17/06/2025 13:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen:
10/06/2025 23:59:59 (UTC+2)
Beginn der Ausführung:
04/07/2025
Ende der Ausführung:
15/10/2025
Allgemeine Informationen:
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YBR5KZV Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv – 302657-2025 Page 1/5 2.1.6.
Zusätzliche Informationen:
Bekanntmachungs-ID: CXP4YBR5KZV
Ausschlussgründe:
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Betrugsbekämpfung: Korruption: Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern: Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen: Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zahlungsunfähigkeit: Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Schweres berufliches Fehlverhalten: Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: 5.
Eignungskriterien:
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen Beschreibung: mind. 2 Referenzen zu vergleichbaren Lieferungen aus den vergangenen 3 Jahren Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz Beschreibung: Eigenerklärung Kriterium: Eintragung in das Handelsregister Beschreibung: Eigenerklärung 5.1.10.
Zuschlagskriterien:
Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Preis Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: technische Spezifikationen Beschreibung: technische Spezifikationen gem. Bewertungsmatrix Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00 5.1.11.
Techniken:
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16.
Weitere Informationen:
Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Thüringen Informationen über die Überprüfungsfristen: . Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Leibniz- Institut für Photonische Technologien e.V. Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Leibniz-Institut für Photonische Technologien e.V. 8.
© Europäische Union, 1998–2025, https://ted.europa.eu
Kontaktdaten:
Offizielle Bezeichnung des Beschaffers:
Leibniz-Institut für Photonische Technologien e.V.
Erfüllungsort:
07745 Jena
Link zu Auftragsunterlagen:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YBR5KZV
Beschaffer E-Mail:
saskia.bach@leibniz-ipht.de
Beschaffer Rechtsform:
Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber
Beschaffer Tätigkeit:
Bildung
Bedingungen für die Auftragsvergabe:
Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YBR5KZV 302657-2025 Page 3/5 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch, Englisch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 17/06/2025 13:00:00 (UTC+ 2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 40 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: s.o. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 17/06/2025 13:05:00 (UTC+ 2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: – Besondere Vertragsbedingungen für Lieferleistungen des Leibniz- IPHT Jena – Eigenerklärung gem. ThürVgG Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein Finanzielle Vereinbarung: Anzahlungsrechnungen ausschließlich gegen Bankbürgschaft 5.1.15.
Organisationen:
Offizielle Bezeichnung: Leibniz-Institut für Photonische Technologien e.V. Registrierungsnummer: DE151282932 Stadt: Jena Postleitzahl: 07745 Land, Gliederung (NUTS): Jena, Kreisfreie Stadt (DEG03) Land: Deutschland E-Mail: saskia.bach@leibniz-ipht.de 302657-2025 Page 4/5 Telefon: 03641206556 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt 8.1.
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Thüringen Registrierungsnummer: Land Thüringen Stadt: Weimar Postleitzahl: 99423 Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de Telefon: 0361573321059 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1.
Los: