Vergebener Auftrag

Art des Auftrags:

Bauleistung

Haupteinstufung (cpv):

45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten

Zusätzliche Einstufung (cpv):

45000000 Bauarbeiten, 45214200 Bauarbeiten für Schulgebäude

Erfüllungsort:

Seelze

Verfahrensart:

Offenes Verfahren

Beschreibung:

Außenanlagen

Geeignet für kleine und mittlere Unternehmen:

Frist für den Eingang der Angebote:

Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen:

Beginn der Ausführung:

02/06/2025

Ende der Ausführung:

06/08/2028

Allgemeine Informationen:

Zusätzliche Informationen:

Bekanntmachungs-ID: CXVHYDDYT4WDEUP5 Die Zentrale Vergabestelle wickelt das gesamte Vergabeverfahren in elektronischer Form über die Vergabeplattform DTVP ab. Insbesondere die Einreichung von Angeboten erfolgt ausschließlich in elektronischer Form über den Projektraum des Verfahrens. Die Kommunikation zwischen Zentraler Vergabestelle und den Bietenden erfolgt vorrangig in elektronischer Form über den Projektraum des Verfahrens. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Regelungen. Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich über das Online-Vergabeportal DTVP (www.dtvp.de) bereitgestellt. Eine Registrierung ist keine Pflicht, die Vergabeunterlagen können ohne diese abgerufen werden. Da die Kommunikation mit Bietern jedoch ebenfalls über dieses Portal erfolgt, wird eine Registrierung empfohlen. Es wird darauf hingewiesen, dass Bieterfragen spätestens bis 6 Kalendertage vor Angebotsfristende gestellt werden müssen, damit noch eine zeitnahe Beantwortung dieser Bieterfragen im 268260-2025 Page 1/6 Vergabeportal DTVP erfolgen kann. Das vollständige Angebot ist inklusive aller Anlagen über das elektronische Vergabeportal zu übermitteln. Zur Eröffnung zugelassen, sind nur Angebote, die bis zum Ablauf der Angebotsfrist (siehe VVB 211 EU- Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes EU und CSX 23 – Verfahrensinformationen) elektronisch über das DTVP abgegeben worden sind. Das Angebot ist durch den Bieter inklusive aller Anlagen über das elektronische Vergabeportal abzugeben. Das Leistungsverzeichnis (.pdf oder GAEB-Datei) MUSS ausgefüllt bei der Angebotsöffnung vorliegen. Alle Übrigen fehlenden oder auf gesondertes Verlangen geforderte Unterlagen werden nachgefordert; wenn das Angebot in die engere Wahl kommt. Maßgeblich für die Auswertung ist das hierüber vorgelegte Angebot. Angebote werden elektronisch in Textform entgegengenommen. Sofern in diesem Dokument oder den sonstigen Vergabeunterlagen unterschriebene Dokumente gefordert werden, reichen eingescannte Unterlagen und Unterschriften als PDF aus. Bei der elektronischen Abgabe der Angebote genügt die einfache Textform nach § 126b BGB. Eine Angebotsabgabe mittels E- Mail, Fax oder postalisch ist nicht zulässig. Bitte reichen Sie Ihr Angebot ausschließlich über das dafür beim elektronischen Vergabeportal vorgesehene Bietertool ein und nicht als Nachricht über das Kommunikationstool. Andernfalls kann es unmittelbar zum Ausschluss des Angebots kommen. Das Übermittlungsrisiko für die Rechtzeitigkeit eines Angebotes trägt der Bieter. Nebenangebote/Änderungsvorschläge sind nicht zugelassen. Es ist nur ein Hauptangebot zugelassen. Für die Teilnahme an dem Verfahren und die Bearbeitung des Angebots wird keine Aufwandsentschädigung gezahlt. Insbesondere erwächst aus der Ausarbeitung kein Ersatzanspruch des Bieters. Nähere Infomrationen entnehmen Sie bitte der Bekanntmachung und den Vergabeunterlagen.

Ausschlussgründe:

Eignungskriterien:

Zuschlagskriterien:

Techniken:

Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16.

Weitere Informationen:

Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer – Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Informationen über die Überprüfungsfristen: Bitte berücksichtigen Sie, dass die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag einleitet und ein Antrag gem. § 160 Abs. 3 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) unzulässig ist, soweit (1.) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages anerkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, (2.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, (3.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, (4.) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, 268260-2025 Page 3/6 vergangen sind. Die Rechtsbehelfsfristen und Präklusionsbestimmungen gem. §160 Abs. 3 GWB sind zwingend zu beachten. Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Seelze – 21.1 Innere Verwaltung – Zentrale Vergabestelle Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer – Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 6. Ergebnisse Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 3 910 285,41 EUR 6.1. Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001 Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. 6.1.2. Informationen über die Gewinner Wettbewerbsgewinner: Offizielle Bezeichnung: Garten- und Landschaftsbau Kretschmer GmbH Angebot: Kennung des Angebots: 1 Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001 Wert der Ausschreibung: 3 910 285,41 EUR Konzession – Wert: Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt Informationen zum Auftrag: Kennung des Auftrags: 1 Titel: Garten- und Landschaftsbau Kretschmer GmbH, 30855 Langenhagen Datum des Vertragsabschlusses: 22/04/2025 6.1.4. Statistische Informationen: Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Bandbreite der Angebote: Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 3 910 285,41 EUR Wert des höchsten zulässigen Angebots: 4 721 953,68 EUR 268260-2025 Page 4/6 8.

© Europäische Union, 1998–2025, https://ted.europa.eu

Kontaktdaten:


Offizielle Bezeichnung des Beschaffers:

Stadt Seelze – 21.1 Innere Verwaltung – Zentrale Vergabestelle

Erfüllungsort:

Humboldtstraße 14

30926 Seelze

Link zu Auftragsunterlagen:

Beschaffer E-Mail:

vergabestelle@stadt-seelze.de

Beschaffer Rechtsform:

Lokale Gebietskörperschaft

Beschaffer Tätigkeit:

Allgemeine öffentliche Verwaltung

Bedingungen für die Auftragsvergabe:

Organisationen:

Offizielle Bezeichnung: Stadt Seelze – 21.1 Innere Verwaltung – Zentrale Vergabestelle Registrierungsnummer: 032410015015-0-96 Postanschrift: Rathausplatz 1 Stadt: Seelze Postleitzahl: 30926 Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929) Land: Deutschland Kontaktperson: 21.1 Innere Verwaltung – Zentrale Vergabestelle E-Mail: vergabestelle@stadt-seelze.de Telefon: +49 5137828134 Fax: +49 5137828133 Internetadresse: https://www.seelze.de/portal/seiten/ausschreibungen-900000132-30950.html Profil des Erwerbers: https://www.dtvp.de/Center/company/welcome.do Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt 8.1.

Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer – Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Registrierungsnummer: t:04131153308 Postanschrift: Auf der Hude 2 Stadt: Lüneburg Postleitzahl: 21339 Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935) Land: Deutschland Kontaktperson: Geschäftsstelle der Vergabekammer Niedersachsen E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de Telefon: +49 4131153306 Fax: +49 4131152943 Internetadresse: https://www.mw.niedersachsen.de Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt 8.1.

Offizielle Bezeichnung: Garten- und Landschaftsbau Kretschmer GmbH Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen Registrierungsnummer: HRB2303 Hannover Postanschrift: Resser Straße 26 Stadt: Langenhagen Postleitzahl: 30855 Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929) Land: Deutschland E-Mail: info@kretschmer-garten.de Telefon: 051174085830 268260-2025 Page 5/6 Fax: 0511789111 Internetadresse: https://www.kretschmer-garten.de/ Rollen dieser Organisation: Bieter Wirtschaftlicher Eigentümer: Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland Gewinner dieser Lose: LOT-0001 8.1.

Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender

Los:

Von admin