Art des Auftrags:
Bauleistung
Haupteinstufung (cpv):
45421151 Installation von Einbauküchen
Zusätzliche Einstufung (cpv):
45212500 Umbau von Küchen oder Restaurants, 45420000
Erfüllungsort:
Oerlinghausen
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Beschreibung:
Einrichtung einer Grundschulküche zur täglichen Verpflegung von ca. 230 Essensteilnehmer im Regenerierverfahren.
Geeignet für kleine und mittlere Unternehmen:
nein
Frist für den Eingang der Angebote:
20/10/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen:
13/10/2025 23:59:59 (UTC+2)
Beginn der Ausführung:
01/04/2026
Ende der Ausführung:
01/05/2026
Allgemeine Informationen:
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXWBYYRYTNRBM1PL keine Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vob-a-eu – 2.1.6.
Zusätzliche Informationen:
Grundschule Helpup 2.1.4. Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXWBYYRYTNRBM1PL keine
Ausschlussgründe:
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: 613901-2025 Page 1/6 Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Betrug: Korruption: Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zahlungsunfähigkeit: Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: 5.
Eignungskriterien:
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität Beschreibung: Eigenerklärung Ausschlussgründe (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität Beschreibung: Eigenerklärung Russland Sanktionen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität Beschreibung: Eigenerklärung zur Eignung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Angabe der PQ-Nummer im Angebotsschreiben oder Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung): Kriterium: Eintragung in das Handelsregister Beschreibung: Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung): Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten Beschreibung: Referenznachweise zu vergleichbaren Leistungen (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung): 5.1.10.
Zuschlagskriterien:
Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Preiskriterium für “Niedrigster Preis (ohne Kriterien)” Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00 5.1.11.
Techniken:
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16.
Weitere Informationen:
Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Kreis Lippe – Der Landrat Informationen über die Überprüfungsfristen: Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/ Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu TED rügen. (4) Ein 613901-2025 Page 4/6 Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen. Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Oerlinghausen Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Oerlinghausen 8.
© Europäische Union, 1998–2025, https://ted.europa.eu
Kontaktdaten:
Offizielle Bezeichnung des Beschaffers:
Stadt Oerlinghausen
Erfüllungsort:
Lagesche Str. 26
33813 Oerlinghausen
Link zu Auftragsunterlagen:
https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice
Beschaffer E-Mail:
z.vergabestelle@kreis-lippe.de
Beschaffer Rechtsform:
Lokale Gebietskörperschaft
Beschaffer Tätigkeit:
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Bedingungen für die Auftragsvergabe:
Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice /CXWBYYRYTNRBM1PL Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 20/10/2025 09:00:00 (UTC+ 2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden nur im Rahmen der Vorgaben gemäß § 16a VOB/A (EU) nachgefordert. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 20/10/2025 09:00:00 (UTC+ 2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: keine Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15.
Organisationen:
Offizielle Bezeichnung: Stadt Oerlinghausen Registrierungsnummer: 057660056056-31001-54 Postanschrift: Rathausplatz 1 Stadt: Oerlinghausen Postleitzahl: 33813 Land, Gliederung (NUTS): Lippe (DEA45) Land: Deutschland Kontaktperson: über Zentrale Vergabestelle Kreis Lippe E-Mail: z.vergabestelle@kreis-lippe.de Telefon: +49 5231 62 5010 Fax: +49 5231630111883 Internetadresse: https://www.oerlinghausen.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt 8.1.
Offizielle Bezeichnung: Kreis Lippe – Der Landrat Registrierungsnummer: 05766002002-31001-96 Postanschrift: Felix-Fechenbach-Str. 5 Stadt: Detmold Postleitzahl: 32756 Land, Gliederung (NUTS): Lippe (DEA45) Land: Deutschland Kontaktperson: 200.3 Zentrale Vergabestelle E-Mail: z.vergabestelle@kreis-lippe.de Telefon: +49 5231 62 5010 Fax: +49 5231630111883 Internetadresse: https://www.kreis-lippe.de/ Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1.
Los: