Art des Auftrags:
Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv):
90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
Zusätzliche Einstufung (cpv):
90911200 Gebäudereinigung, 90911300 Fensterreinigung
Erfüllungsort:
Sondershausen
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Beschreibung:
Beauftragung von Gebäudereinigungsdienstleistungen in Form von: Los 1: Unterhaltsreinigung (UHR), Grundreinigung (GrundR) und Sonderreinigung (SonderR) und Beschaffung sowie Bestückung von Verbrauchsmitteln (Flüssigseife, Faltpapier, Toilettenpapier, Müll- und Hygieneeimertüten) Los 2: Glas- und Rahmenreinigung für: das Schulgebäude der Staatlichen Grundschule Käthe Kollwitz Sondershausen / des Staatlichen Gymnasiums Geschwister Scholl Sondershausen Haus II, Alexander-Puschkin-Promenade 22 b, 99706 Sondershausen mit Werkvertrag vom 06.07.2026 bis 30.06.2030
Geeignet für kleine und mittlere Unternehmen:
nein
Frist für den Eingang der Angebote:
21/10/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen:
Beginn der Ausführung:
06/07/2026
Ende der Ausführung:
30/06/2030
Allgemeine Informationen:
Zusätzliche Informationen: HINWEISE DER VERGABESTELLE: I. Die Rügefrist richtet sich nach dem Wortlaut des § 160 GWB. II. Es wird gemäß § 8 Abs. 1 Satz 1 ThürVgG darauf hingewiesen, dass der Bieter verpflichtet ist mit der Abgabe des Angebotes eine 611321-2025 Page 1/7 Eigenerklärung zur Einhaltung der Bestimmungen des Vergabegesetzes vorzulegen. Die Eigenerklärung ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Es wird gemäß § 8 Abs. 1 Satz 3 ThürVgG darauf hingewiesen, dass nur Angebote gewertet werden können, welchen eine Erklärung nach § 8 Abs. 1 Satz 1 ThürVgG beigefügt ist. III. Als Vertragsbestandteil gelten die Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/ B), Ausgabe 2003. IV. DAS LEISTUNGSVERZEICHNIS IST AUSSCHLIESSLICH ELEKTRONISCH IM BIETERCOCKPIT DES AI-VERGABEMANAGER AUSZUFÜLLEN! BEI NICHTBEACHTUNG WIRD DAS ANGEBOT VON DER WERTUNG AUSGESCHLOSSEN! V. Der Einsatz von Nachunternehmern ist nicht zugelassen. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv – 2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2 Der Bieter muss Angebote für alle Lose einreichen Auftragsbedingungen: Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2 2.1.6.
Zusätzliche Informationen:
HINWEISE DER VERGABESTELLE: I. Die Rügefrist richtet sich nach dem Wortlaut des § 160 GWB. II. Es wird gemäß § 8 Abs. 1 Satz 1 ThürVgG darauf hingewiesen, dass der Bieter verpflichtet ist mit der Abgabe des Angebotes eine 611321-2025 Page 1/7 Eigenerklärung zur Einhaltung der Bestimmungen des Vergabegesetzes vorzulegen. Die Eigenerklärung ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Es wird gemäß § 8 Abs. 1 Satz 3 ThürVgG darauf hingewiesen, dass nur Angebote gewertet werden können, welchen eine Erklärung nach § 8 Abs. 1 Satz 1 ThürVgG beigefügt ist. III. Als Vertragsbestandteil gelten die Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/ B), Ausgabe 2003. IV. DAS LEISTUNGSVERZEICHNIS IST AUSSCHLIESSLICH ELEKTRONISCH IM BIETERCOCKPIT DES AI-VERGABEMANAGER AUSZUFÜLLEN! BEI NICHTBEACHTUNG WIRD DAS ANGEBOT VON DER WERTUNG AUSGESCHLOSSEN! V. Der Einsatz von Nachunternehmern ist nicht zugelassen.
Ausschlussgründe:
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: §§ 123, 124 GWB und siehe Vergabeunterlagen 5.
Eignungskriterien:
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: https://www.evergabe.de/unterlagen/SelectionCriteria/54321-Tender- 19905521bf4-4cec980dc671365e 5.1.10.
Zuschlagskriterien:
Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Preis Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00 5.1.11.
Techniken:
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16.
Weitere Informationen:
Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt Informationen über die Überprüfungsfristen: Entsprechend der Regelungen in § 160 GWB. Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landratsamt Kyffhäuserkreis, Amt für Recht und Vergabe Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landratsamt Kyffhäuserkreis, Amt für Recht und Vergabe 5.1. Los: LOT-0002 Titel: GLAS- UND RAHMENREINIGUNG GS Kollwitz/Gym Scholl II 2026-2030 Beschreibung: Beauftragung von Gebäudereinigungsdienstleistungen in Form von: Los 2: Glas- und Rahmenreinigung für: das Schulgebäude der Staatlichen Grundschule Käthe Kollwitz Sondershausen / des Staatlichen Gymnasiums Geschwister Scholl Sondershausen Haus II, Alexander-Puschkin-Promenade 22 b, 99706 Sondershausen mit Werkvertrag vom 06.07.2026 bis 30.06.2030 Interne Kennung: LOT-0002 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung Zusätzliche Einstufung (cpv): 90911300 Fensterreinigung 5.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Staatliche Grundschule Käthe Kollwitz Sondershausen / Staatliches Gymnasium Geschwister Scholl Sondershausen Haus II, Alexander-Puschkin-Promenade 22 b Stadt: Sondershausen Postleitzahl: 99706 Land, Gliederung (NUTS): Kyffhäuserkreis (DEG0A) Land: Deutschland 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 06/07/2026 611321-2025 Page 4/7 Enddatum der Laufzeit: 30/06/2030 5.1.6. Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein Zusätzliche Informationen: Die Objektbesichtigung ist auf freiwilliger Basis möglich und wird empfohlen. 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9. Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: https://www.evergabe.de/unterlagen/SelectionCriteria/54321-Tender- 19905521bf4-4cec980dc671365e 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Preis Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00 5.1.11. Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender- 19905521bf4-4cec980dc671365e 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Zulässig Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 21/10/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 4 Monate Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 611321-2025 Page 5/7 Eröffnungsdatum: 21/10/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Zusätzliche Informationen: Bieter sind nicht zugelassen. Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt Informationen über die Überprüfungsfristen: Entsprechend der Regelungen in § 160 GWB. Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landratsamt Kyffhäuserkreis, Amt für Recht und Vergabe Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landratsamt Kyffhäuserkreis, Amt für Recht und Vergabe 8.
© Europäische Union, 1998–2025, https://ted.europa.eu
Kontaktdaten:
Offizielle Bezeichnung des Beschaffers:
Landratsamt Kyffhäuserkreis, Amt für Recht und Vergabe
Erfüllungsort:
Markt 8
99706 Sondershausen
Link zu Auftragsunterlagen:
https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-
Beschaffer E-Mail:
rev@kyffhaeuser.de
Beschaffer Rechtsform:
Lokale Gebietskörperschaft
Beschaffer Tätigkeit:
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Bedingungen für die Auftragsvergabe:
Bedingungen für die Einreichung: Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2 Der Bieter muss Angebote für alle Lose einreichen Auftragsbedingungen: Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2 2.1.6. Ausschlussgründe Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: §§ 123, 124 GWB und siehe Vergabeunterlagen 5. Los 5.1. Los: LOT-0001 Titel: UNTERHALTS-, GRUND- UND SONDERREINIGUNG GS Kollwitz/Gym Scholl II 2026- 2030 Beschreibung: Beauftragung von Gebäudereinigungsdienstleistungen in Form von: Los 1: Unterhaltsreinigung (UHR), Grundreinigung (GrundR) und Sonderreinigung (SonderR) und Beschaffung sowie Bestückung von Verbrauchsmitteln (Flüssigseife, Faltpapier, Toilettenpapier, Müll- und Hygieneeimertüten) für: das Schulgebäude der Staatlichen Grundschule Käthe Kollwitz Sondershausen / des Staatlichen Gymnasiums Geschwister Scholl Sondershausen Haus II, Alexander-Puschkin-Promenade 22 b, 99706 Sondershausen mit Werkvertrag vom 06.07.2026 bis 30.06.2030 Interne Kennung: LOT-0001 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung Zusätzliche Einstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung 5.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Staatliche Grundschule Käthe Kollwitz Sondershausen / Staatliches Gymnasium Geschwister Scholl Sondershausen Haus II, Alexander-Puschkin-Promenade 22 b Stadt: Sondershausen Postleitzahl: 99706 Land, Gliederung (NUTS): Kyffhäuserkreis (DEG0A) Land: Deutschland 611321-2025 Page 2/7 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 06/07/2026 Enddatum der Laufzeit: 30/06/2030 5.1.6. Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein Zusätzliche Informationen: Die Objektbesichtigung ist auf freiwilliger Basis möglich und wird empfohlen. 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9. Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: https://www.evergabe.de/unterlagen/SelectionCriteria/54321-Tender- 19905521bf4-4cec980dc671365e 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Preis Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00 5.1.11. Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender- 19905521bf4-4cec980dc671365e 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Zulässig Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 21/10/2025 10:00:00 (UTC+ 2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 4 Monate Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen 611321-2025 Page 3/7 Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 21/10/2025 10:00:00 (UTC+ 2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Zusätzliche Informationen: Bieter sind nicht zugelassen. Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15.
Organisationen:
Los: