Art des Auftrags:
Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv):
70000000 Immobiliendienste
Zusätzliche Einstufung (cpv):
Erfüllungsort:
Berlin
Verfahrensart:
Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum
Beschreibung:
Ziel dieser Angebotseinholung ist es, die anfallenden technischen Dienstleistungen einheitlich auszuschreiben und zu vergeben. Hierzu sind die anfallenden Leistungen innerhalb der ausgeschriebenen Objekte zusammengetragen und in dieser Leistungsbeschreibung zusammengefasst worden. Der Auftraggeber vergibt die Leistungen in zwei Losen: Los 1 – Technisches Objektmanagement inklusive Haustechnik und Los 2 – operative Facility Services Leistungen (Wartung / Inspektion / Prüfung).
Geeignet für kleine und mittlere Unternehmen:
ja
Frist für den Eingang der Angebote:
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen:
Beginn der Ausführung:
Ende der Ausführung:
Allgemeine Informationen:
Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv – 2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 1 Auftragsbedingungen: Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 1 571489-2025 Page 1/6 2.1.6.
Zusätzliche Informationen:
Ausschlussgründe:
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen 5.
Eignungskriterien:
Zuschlagskriterien:
Techniken:
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16.
Weitere Informationen:
Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Zweites Deutsches Fernsehen – Nachprüfungsstelle Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Zweites Deutsches Fernsehen – Nachprüfungsstelle 5.1. Los: LOT-0002 Titel: TECHNISCHE BETRIEBSLEISTUNGEN Beschreibung: Der AN übernimmt die sach- und fachgerechten Bewirtschaftung von Anlagen und Einrichtungen sowie Instandhaltungsleistungen. Das Ziel ist dabei die Instandhaltungsleistungen in optimierter und kostengünstiger Weise zu erbringen. Der AG erwartet hierzu vom AN eine kooperative Zusammenarbeit. Weitere vorrangige Ziele sind die Sicherstellung der geforderten Verfügbarkeiten, Funktionalitäten und der Wert- & Garantieerhaltung von technischen Anlagen in den Objekten. Interne Kennung: 2 571489-2025 Page 3/6 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 70000000 Immobiliendienste Optionen: Beschreibung der Optionen: Der AG behält sich eine zweimalige einseitig auszuübende Option auf Verlängerung der Vertragslaufzeit um jeweils ein Jahr vor. 5.1.2. Erfüllungsort Stadt: Berlin Postleitzahl: 10117 Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300) Land: Deutschland 5.1.3. Geschätzte Dauer Laufzeit: 2 Jahre 5.1.6. Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme# 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9. Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3 Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3 Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden 5.1.11. Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.meinauftrag.rib.de/public /DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/147251 Ad-hoc-Kommunikationskanal: Name: https://www.meinauftrag.rib.de URL: https://www.meinauftrag.rib.de 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.meinauftrag.rib.de Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur oder Siegel (im Sinne der Verordnung (EU) Nr 910/2014) erforderlich Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig 571489-2025 Page 4/6 Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 22/09/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Unterlagen können nachgefordert werden. Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Zweites Deutsches Fernsehen – Nachprüfungsstelle Informationen über die Überprüfungsfristen: Es gelten die gesetzlichen Fristen. 8.
© Europäische Union, 1998–2025, https://ted.europa.eu
Kontaktdaten:
Offizielle Bezeichnung des Beschaffers:
Zweites Deutsches Fernsehen
Erfüllungsort:
ZDF-Straße 1
10117 Berlin
Link zu Auftragsunterlagen:
https://www.meinauftrag.rib.de/public
Beschaffer E-Mail:
TEM@zdf.de
Beschaffer Rechtsform:
Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung
Beschaffer Tätigkeit:
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Bedingungen für die Auftragsvergabe:
Bedingungen für die Einreichung: Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 1 Auftragsbedingungen: Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 1 571489-2025 Page 1/6 2.1.6. Ausschlussgründe Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen 5. Los 5.1. Los: LOT-0001 Titel: TECHNISCHES OBJEKTMANAGEMENT UND HAUSTECHNIK Beschreibung: Der AN übernimmt die Steuerung der sach- und fachgerechten Bewirtschaftung von Anlagen und Einrichtungen sowie Instandhaltungsleistungen. Das Ziel ist dabei die Instandhaltungsleistungen in optimierter und kostengünstiger Weise zu erbringen. Der AG erwartet hierzu vom AN eine kooperative Zusammenarbeit. Weitere vorrangige Ziele sind die Sicherstellung der geforderten Verfügbarkeiten, Funktionalitäten und der Wert- & Garantieerhaltung von technischen Anlagen in den Objekten. Interne Kennung: 1 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 70000000 Immobiliendienste Optionen: Beschreibung der Optionen: Der AG behält sich eine zweimalige einseitig auszuübende Option auf Verlängerung der Vertragslaufzeit um jeweils ein Jahr vor. 5.1.2. Erfüllungsort Stadt: Berlin Postleitzahl: 10117 Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE3 00) Land: Deutschland 5.1.3. Geschätzte Dauer Laufzeit: 2 Jahre 5.1.6. Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme# 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9. Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3 Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3 Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden 5.1.11. Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch 571489-2025 Page 2/6 Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.meinauftrag.rib.de/public /DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/147251 Ad-hoc-Kommunikationskanal: Name: https://www.meinauftrag.rib.de URL: https://www.meinauftrag.rib.de 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.meinauftrag.rib.de Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur oder Siegel (im Sinne der Verordnung (EU) Nr 910/20 14) erforderlich Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 22/09/2025 11:00:00 (UTC+ 2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Unterlagen können nachgefordert werden. Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15.
Organisationen:
Offizielle Bezeichnung: Zweites Deutsches Fernsehen Registrierungsnummer: DE 812481116 Abteilung: HA Rechtemanagement und Zentraleinkauf Postanschrift: ZDF-Straße 1 Stadt: Mainz Postleitzahl: 55127 Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35) Land: Deutschland Kontaktperson: HA Rechtemanagement und Zentraleinkauf E-Mail: TEM@zdf.de Telefon: +49 6131 70 1 Internetadresse: https://www.zdf.de/ Profil des Erwerbers: https://www.zdf.de Sonstige Kontaktpersonen: Offizielle Bezeichnung: Nachprüfungsstelle Abteilung: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Vergabekammer des Landes Rheinland-Pfalz Postanschrift: Stiftstraße 9 Stadt: Mainz Postleitzahl: 55116 Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35) Land: Deutschland Kontaktperson: Geschäftsstelle 571489-2025 Page 5/6 E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de Telefon: +49 6131 16-2234 Fax: +49 6131 16-2113 Internetadresse: https://mwvlw.rlp.de/ministerium/zugeordnete-institutionen-1/vergabekammer Rollen dieser Organisation: Beschaffer Überprüfungsstelle Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt 8.1.
Los: