Art des Auftrags:

Lieferungen

Haupteinstufung (cpv):

38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer

Zusätzliche Einstufung (cpv):

Erfüllungsort:

Wiesbaden

Verfahrensart:

Offenes Verfahren

Beschreibung:

Lieferung eines photogrammetrischen 3D- Full-Body-Scanners

Geeignet für kleine und mittlere Unternehmen:

nein

Frist für den Eingang der Angebote:

28/08/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,

Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen:

Beginn der Ausführung:

31/10/2025

Ende der Ausführung:

27/11/2025

Allgemeine Informationen:

Zusätzliche Informationen: Es wird darauf hingewiesen, dass die Bieter sowie deren Nachunternehmen und Verleihunternehmen, soweit diese bereits bei Angebotsabgabe bekannt sind, die erforderlichen Verpflichtungserklärungen (diese wird mit den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellt) zur Tariftreue und zum Mindestentgelt mit dem Angebot abzugeben haben. Die Verpflichtungserklärung bezieht sich nicht auf Beschäftigte, die bei einem Bieter, Nachunternehmer und Verleihunternehmer im EU Ausland beschäftigt sind und die Leistung im EU-Ausland erbringen. Für jeden schuldhaften Verstoß gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt ergebene Verpflichtung ist eine Vertragsstrafe in Höhe von einem Prozent der Nettoauftragssumme vom Auftragnehemer zu zahlen. Mit dem Angebot ist die Erklärung “EU-Sanktionspaket im Zusammenhang mit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine” einzureichen (begefügter Vordruck). 492160-2025 Page 1/5 Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv – 2.1.6.

Zusätzliche Informationen:

Es wird darauf hingewiesen, dass die Bieter sowie deren Nachunternehmen und Verleihunternehmen, soweit diese bereits bei Angebotsabgabe bekannt sind, die erforderlichen Verpflichtungserklärungen (diese wird mit den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellt) zur Tariftreue und zum Mindestentgelt mit dem Angebot abzugeben haben. Die Verpflichtungserklärung bezieht sich nicht auf Beschäftigte, die bei einem Bieter, Nachunternehmer und Verleihunternehmer im EU Ausland beschäftigt sind und die Leistung im EU-Ausland erbringen. Für jeden schuldhaften Verstoß gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt ergebene Verpflichtung ist eine Vertragsstrafe in Höhe von einem Prozent der Nettoauftragssumme vom Auftragnehemer zu zahlen. Mit dem Angebot ist die Erklärung “EU-Sanktionspaket im Zusammenhang mit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine” einzureichen (begefügter Vordruck). 492160-2025 Page 1/5

Ausschlussgründe:

Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen) Korruption: — Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: — Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: — Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: — Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: — Betrug: — Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: — Zahlungsunfähigkeit: — Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: — Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: — Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: — Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: — Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: — Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: — Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: — Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: — Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: — Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: — Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: — 5.

Eignungskriterien:

Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen 5.1.10.

Zuschlagskriterien:

Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Qualität Beschreibung: Grad der Erfüllung der TL Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00 Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Bewertungspreis Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00 5.1.11.

Techniken:

Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16.

Weitere Informationen:

Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB. Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind. Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Hessisches Polizeipräsidium für Technik Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Hessisches Polizeipräsidium für Technik 8.

© Europäische Union, 1998–2025, https://ted.europa.eu

Kontaktdaten:


Offizielle Bezeichnung des Beschaffers:

Hessisches Polizeipräsidium für Technik

Erfüllungsort:

Hölderlinstraße 1-5

65187 Wiesbaden

Link zu Auftragsunterlagen:

https://vergabe.hessen.de/NetServer

Beschaffer E-Mail:

SG121-vergabemanagement.hpt@polizei.hessen.de

Beschaffer Rechtsform:

Regionale Gebietskörperschaft

Beschaffer Tätigkeit:

Öffentliche Ordnung und Sicherheit

Bedingungen für die Auftragsvergabe:

Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Zulässig Adresse für die Einreichung: https://vergabe.hessen.de Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 28/08/2025 11:00:00 (UTC+ 2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 4 Monate Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: siehe Leistungsbeschreibung Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 28/08/2025 11:00:00 (UTC+ 2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit 492160-2025 Page 3/5 Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein 5.1.15.

Organisationen:

Los:

Von admin