Art des Auftrags:

Dienstleistungen

Haupteinstufung (cpv):

72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und

Zusätzliche Einstufung (cpv):

Erfüllungsort:

Braunschweig

Verfahrensart:

Offenes Verfahren

Beschreibung:

Rahmenvereinbarung zum Abruf von Unterstützungsleistungen für die SAP- Entwicklung

Geeignet für kleine und mittlere Unternehmen:

nein

Frist für den Eingang der Angebote:

26/08/2025 15:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,

Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen:

Beginn der Ausführung:

01/12/2025

Ende der Ausführung:

30/11/2027

Allgemeine Informationen:

Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv – 2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 3 Auftragsbedingungen: Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 3 2.1.6.

Zusätzliche Informationen:

Ausschlussgründe:

Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen 477591-2025 Page 1/9 Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Es gelten die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. Unternehmen müssen das Nichtvorliegen in der Regel durch Eigenerklärung nachweisen. 5.

Eignungskriterien:

Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen 5.1.10.

Zuschlagskriterien:

Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Qualität 477591-2025 Page 2/9 Beschreibung: Erfüllung der Anforderungen / Beantwortung der Fragen im Leistungsverzeichnis Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00 Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Angebotspreis Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00 5.1.11.

Techniken:

Rahmenvereinbarung: 477591-2025 Page 3/9 Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Höchstzahl der Teilnehmer: 999 Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16.

Weitere Informationen:

Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung, Regierungsvertretung Lüneburg Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Nord Ost West Informationstechnik GmbH Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Nord Ost West Informationstechnik GmbH 5.1. Los: LOT-0002 Titel: SAP-Entwicklung Workflows Beschreibung: Die Leistungsart – SAP Entwickler Workflows beinhaltet mindestens die folgenden Aufgaben: Sämtliche Entwicklungsaufgaben im Bereich Workflows, bspw. Anpassung und Neuerstellung von Workflows, Reports, Funktionsbausteinen, Fiori- sowie UI5- Oberflächen und anderen technischen Objekten. Weiterhin sind Änderungen an Datenbanktabellen und -objekten, Anpassungen von Formularen und Druckausgaben zu realisieren. Der größte Teil der Aufgaben wird in einer neu aufzubauenden S/4HANA- Umgebung im agilen Ansatz umzusetzen sein, einige Aufgaben in der alten Bestandsumgebung unter R/3 ERP nach der klassischen Wasserfall-Methode. Interne Kennung: LOT-0002 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 5.1.2. Erfüllungsort Stadt: Düsseldorf Postleitzahl: 40215 Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11) Land: Deutschland 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/12/2025 Enddatum der Laufzeit: 30/11/2027 5.1.6. Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert 477591-2025 Page 4/9 Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9. Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Qualität Beschreibung: Erfüllung der Anforderungen / Beantwortung der Fragen im Leistungsverzeichnis Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00 Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Angebotspreis Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00 5.1.11. Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de /einkaufskoordination/NetServer/TenderingProcedureDetails? function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1967af03e8d-65bc63f816db241d Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: https://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de/einkaufskoordination/NetServer/ 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Zulässig Adresse für die Einreichung: https://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de /einkaufskoordination/NetServer/TenderingProcedureDetails? function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1967af03e8d-65bc63f816db241d Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 26/08/2025 15:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3 Monate Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 477591-2025 Page 5/9 Eröffnungsdatum: 27/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Höchstzahl der Teilnehmer: 999 Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung, Regierungsvertretung Lüneburg Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Nord Ost West Informationstechnik GmbH Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Nord Ost West Informationstechnik GmbH 5.1. Los: LOT-0003 Titel: SAP-Entwicklung Troubleshooting und Know-how-Transfer Beschreibung: Die Leistungsart – Troubleshooting, Know-how-Transfer etc. für Entwickler beinhaltet mindestens die folgenden Aufgaben: Fehlersuche und Lösungsermittlung bei sämtlichen Entwicklungsaufgaben im Bereich für FI/CO, HCM, MM und Workflows, bspw. Anpassung und Neuerstellung von Programmen, Funktionsbausteinen, Fiori- sowie UI5- Oberflächen und anderen technischen Objekten, vorrangig in S/4HANA-Systemen Interne Kennung: LOT-0003 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 5.1.2. Erfüllungsort Stadt: Düsseldorf Postleitzahl: 40215 Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11) Land: Deutschland 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/12/2025 477591-2025 Page 6/9 Enddatum der Laufzeit: 30/11/2027 5.1.6. Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9. Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Qualität Beschreibung: Erfüllung der Anforderungen / Beantwortung der Fragen im Leistungsverzeichnis Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00 Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Angebotspreis Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00 5.1.11. Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de /einkaufskoordination/NetServer/TenderingProcedureDetails? function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1967af03e8d-65bc63f816db241d Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: https://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de/einkaufskoordination/NetServer/ 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Zulässig Adresse für die Einreichung: https://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de /einkaufskoordination/NetServer/TenderingProcedureDetails? function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1967af03e8d-65bc63f816db241d Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 26/08/2025 15:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3 Monate 477591-2025 Page 7/9 Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 27/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Höchstzahl der Teilnehmer: 999 Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung, Regierungsvertretung Lüneburg Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Nord Ost West Informationstechnik GmbH Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Nord Ost West Informationstechnik GmbH 8.

© Europäische Union, 1998–2025, https://ted.europa.eu

Kontaktdaten:


Offizielle Bezeichnung des Beschaffers:

Nord Ost West Informationstechnik GmbH

Erfüllungsort:

Lange Weihe 6

38102 Braunschweig

Link zu Auftragsunterlagen:

https://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de

Beschaffer E-Mail:

einkauf@now-it.de

Beschaffer Rechtsform:

Öffentliches Unternehmen

Beschaffer Tätigkeit:

Allgemeine öffentliche Verwaltung

Bedingungen für die Auftragsvergabe:

Bedingungen für die Einreichung: Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 3 Auftragsbedingungen: Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 3 2.1.6. Ausschlussgründe Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen 477591-2025 Page 1/9 Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Es gelten die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. Unternehmen müssen das Nichtvorliegen in der Regel durch Eigenerklärung nachweisen. 5. Los 5.1. Los: LOT-0001 Titel: SAP-Entwicklung MM Beschreibung: Die Leistungsart – SAP Entwickler MM beinhaltet mindestens die folgenden Aufgaben: Sämtliche Entwicklungsaufgaben im Bereich MM, bspw. Anpassung und Neuerstellung von Programmen, Funktionsbausteinen, Fiori- sowie UI5-Oberflächen und anderen technischen Objekten. Weiterhin sind Änderungen an Datenbanktabellen und – objekten, Anpassungen von Formularen und Druckausgaben zu realisieren. Der größte Teil der Aufgaben wird in einer neu aufzubauenden S/4HANA-Umgebung im agilen Ansatz umzusetzen sein, einige Aufgaben in der alten Bestandsumgebung unter R/3 ERP nach der klassischen Wasserfall-Methode. Interne Kennung: LOT-0001 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 5.1.2. Erfüllungsort Stadt: Düsseldorf Postleitzahl: 40215 Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA 11) Land: Deutschland 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/12/2025 Enddatum der Laufzeit: 30/11/2027 5.1.6. Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9. Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Qualität 477591-2025 Page 2/9 Beschreibung: Erfüllung der Anforderungen / Beantwortung der Fragen im Leistungsverzeichnis Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00 Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Angebotspreis Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00 5.1.11. Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de /einkaufskoordination/NetServer/TenderingProcedureDetails? function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1967af03e8d-65bc63f816db241d Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: https://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de/einkaufskoordination/NetServer/ 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Zulässig Adresse für die Einreichung: https://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de /einkaufskoordination/NetServer/TenderingProcedureDetails? function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1967af03e8d-65bc63f816db241d Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 26/08/2025 15:00:00 (UTC+ 2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3 Monate Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 27/08/2025 10:00:00 (UTC+ 2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15.

Organisationen:

Los:

Von admin