Art des Auftrags:

Bauleistung

Haupteinstufung (cpv):

45421141 Einbau von Trennwänden

Zusätzliche Einstufung (cpv):

45421152 Installation von Trennwänden

Erfüllungsort:

Rottweil

Verfahrensart:

Offenes Verfahren

Beschreibung:

Das Droste-Hülshoff-Gymnasium in Rottweil liegt im innerörtlichen Bereich und besteht aus drei Gebäudeteilen der Baujahre 1959 (Gebäude A), 1965 (Gebäude B) und 1979 (Abbruchgebäude) . Die Gebäude A + B sind in den Jahren 2020 – 2022 saniert worden, das Abbruchgebäude wurde aktuell bereits zurück gebaut und durch einen Neubau auf einer Fläche südlich der beiden sanierten Gebäuden ersetzt. Der Neubau wurde als zweigeschossiges Gebäude (EG und OG) mit Teilunterkellerung in Stahlbetonbauweise geplant (BRI ca. 10.900m³). Die Anbindung des Neubaus an die Bestandgebäude erfolgt im EG und im OG über einen Verbindungsbau mit Treppenhaus. Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Einbau von mobilen Trennwänden in verschiedenen Stockwerken des Neubaus.

Geeignet für kleine und mittlere Unternehmen:

ja

Frist für den Eingang der Angebote:

19/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,

Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen:

Beginn der Ausführung:

12/09/2025

Ende der Ausführung:

05/12/2025

Allgemeine Informationen:

Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YYC5GYU Rechtsgrundlage: 469277-2025 Page 1/5 Richtlinie 2014/24/EU vob-a-eu – 2.1.6.

Zusätzliche Informationen:

Bekanntmachungs-ID: CXP4YYC5GYU

Ausschlussgründe:

Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Es gelten die in den Vergabeunterlagen genannten Ausschlussgründe; insbesondere die gesetzlichen Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB. Unternehmen müssen das Nichtvorliegen der Ausschlussgründe durch Eigenerklärung nachweisen 5.

Eignungskriterien:

Zuschlagskriterien:

Techniken:

Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16.

Weitere Informationen:

Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg Informationen über die Überprüfungsfristen: Wenn der Zuschlag bereits wirksam erteilt worden ist, kann dieser nicht mehr vor der Vergabekammerangegriffen werden (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Kalendertage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder per E-Mail bzw. 15 Kalendertage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§160 Abs. 3 S. 1 Nrn. 1 bis 3 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Stadt, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Rottweil – Abt. 5.1 Hochbau Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Rottweil – Abt. 5.1 Hochbau 8.

© Europäische Union, 1998–2025, https://ted.europa.eu

Kontaktdaten:


Offizielle Bezeichnung des Beschaffers:

Stadt Rottweil – Abt. 5.1 Hochbau

Erfüllungsort:

Bismarckstraße 4

78628 Rottweil

Link zu Auftragsunterlagen:

https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YYC5GYU

Beschaffer E-Mail:

bjoern.claussen@rottweil.de

Beschaffer Rechtsform:

Lokale Gebietskörperschaft

Beschaffer Tätigkeit:

Allgemeine öffentliche Verwaltung

Bedingungen für die Auftragsvergabe:

Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YYC5GYU Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 19/08/2025 10:00:00 (UTC+ 2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 31 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: siehe Unterlagen Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Keine über die gesetzlichen Anforderungen hinausgehenden Bedingungen Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein 469277-2025 Page 3/5 5.1.15.

Organisationen:

Offizielle Bezeichnung: Stadt Rottweil – Abt. 5.1 Hochbau Registrierungsnummer: 08325049-A9135-64 Postanschrift: Bruderschaftsgasse 4 Stadt: Rottweil Postleitzahl: 78628 Land, Gliederung (NUTS): Rottweil (DE135) Land: Deutschland Kontaktperson: Abt. Hochbau E-Mail: bjoern.claussen@rottweil.de Telefon: +49 741494-358 Internetadresse: https://www.rottweil.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt 8.1.

Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg Registrierungsnummer: 08-A9866-40 Postanschrift: Durlacher Allee 100 Stadt: Karlsruhe Postleitzahl: 76137 469277-2025 Page 4/5 Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de Telefon: +49 721926-8730 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1.

Los:

Von admin