Art des Auftrags:
Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv):
90500000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und
Zusätzliche Einstufung (cpv):
Erfüllungsort:
Pößneck
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Beschreibung:
Einsammlung und Transport verschiedener Abfallfraktionen im Gebiet des Landkreises Saal-feld-Rudolstadt in den Jahren 2026-2029 mit Option der Verlängerung bis 31.12.2031 Los 1: Einsammlung und Transport von Hausmüll und hausmüllähnlichen Gewerbeabfällen sowie Vertrieb von amtlichen Hausmüllsäcken des ZASO im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt; Los 2: Einsammlung und Transport von Sperrmüll, Elektro- und Elektronikgeräten sowie Alt-metall im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt.
Geeignet für kleine und mittlere Unternehmen:
ja
Frist für den Eingang der Angebote:
11/08/2025 14:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen:
06/08/2025 14:00:00 (UTC+2)
Beginn der Ausführung:
01/01/2026
Ende der Ausführung:
31/12/2029
Allgemeine Informationen:
Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv – 2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe 462242-2025 Page 1/7 Bedingungen für die Einreichung: Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2 Auftragsbedingungen: Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2 2.1.6.
Zusätzliche Informationen:
#Besonders auch geeignet für:other-sme# 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 462242-2025 Page 2/7 Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD)) Die
Ausschlussgründe:
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Neben den Ausschlussgründen gem. § 123 und 124 GWB gelten ggf. weitere Ausschlussgründe, die in den Vergabeunterlagen zu finden sind. 5.
Eignungskriterien:
Zuschlagskriterien:
Techniken:
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16.
Weitere Informationen:
Schlichtung und Nachprüfung Schlichtungsstelle: Zweckverband Abfallwirtschaft Saale-Orla (ZASO) Überprüfungsstelle: Zweckverband Abfallwirtschaft Saale-Orla (ZASO) Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Zulässigkeit und die Fristen eines Nachprüfungsantrages gemäß § 160 GWB, siehe auch Bewerbungsbedingungen Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Zweckverband Abfallwirtschaft Saale-Orla (ZASO) 5.1. Los: LOT-0002 Titel: Einsammlung und Transport von Sperrmüll, Elektro- und Elektronikgeräten sowie Alt- metall im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt Beschreibung: Einsammlung und Transport von Sperrmüll, Elektro- und Elektronikgeräten sowie Alt-metall im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt für die Jahre 2026-2029 mit Option der Verlängerung bis 2031 Interne Kennung: 2025-0116.2-ZASO 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 90500000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen Optionen: Beschreibung der Optionen: Der Vertrag verlängert sich zu den gleichen Vertragsbedingungen um maximal zwei Jahre, wenn der ZASO diesen nicht bis 30. Juni 2029 kündigt 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Saalfeld-Rudolstadt (DEG0I) Land: Deutschland 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/01/2026 Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 1 5.1.5. Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 500 000,00 EUR 5.1.6. Allgemeine Informationen 462242-2025 Page 4/7 Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme# 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD)) Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen: Sonstiger Dienstleistungsvertrag 5.1.9. Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Umweltmanagementsysteme oder – standards Beschreibung: -Erklärungen und Nachweise zum Beleg der Fachkunde und Leistungsfähigkeit -Erklärungen und Angaben zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung (Eintragung in den Berufs- und Handelsregister) -Erklärungen / Nachweise zur wirtschaftlichen /finanziellen Leistungsfähigkeit (Umsatz der letzen 3 Jahre, Betriebs- und Umwelthaftpflichtversicherung) – Erklärungen / Nachweise zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit (Referenzen) – Beschreibung der Ausstattung und technischen Ausrüstung: Fahrzeuge 5.1.11. Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 06/08/2025 14:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments. html?id=786705 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=786705 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 11/08/2025 14:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 7 Wochen Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: gemäß Fristen der Vergabestelle Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 11/08/2025 14:05:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Auftragsbedingungen: 462242-2025 Page 5/7 Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Zweckverband Abfallwirtschaft Saale-Orla (ZASO) Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Zulässigkeit und Fristen eines Nachprüfungsantrages gem. § 160 GWB, siehe Bewerbungsbedingungen. Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Zweckverband Abfallwirtschaft Saale-Orla (ZASO) 8.
© Europäische Union, 1998–2025, https://ted.europa.eu
Kontaktdaten:
Offizielle Bezeichnung des Beschaffers:
Zweckverband Abfallwirtschaft Saale-Orla (ZASO)
Erfüllungsort:
07381 Pößneck
Link zu Auftragsunterlagen:
https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.
Beschaffer E-Mail:
e.mueller@zaso-online.de
Beschaffer Rechtsform:
Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
Beschaffer Tätigkeit:
Umweltschutz
Bedingungen für die Auftragsvergabe:
462242-2025 Page 1/7 Bedingungen für die Einreichung: Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2 Auftragsbedingungen: Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2 2.1.6. Ausschlussgründe Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Neben den Ausschlussgründen gem. § 123 und 124 GWB gelten ggf. weitere Ausschlussgründe, die in den Vergabeunterlagen zu finden sind. 5. Los 5.1. Los: LOT-0001 Titel: Einsammlung und Transport von Hausmüll und hausmüllähnlichen Gewerbeabfällen sowie Vertrieb von amtlichen Hausmüllsäcken des ZASO im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt Beschreibung: Einsammlung und Transport von Hausmüll und hausmüllähnlichen Gewerbeabfällen sowie Vertrieb von amtlichen Hausmüllsäcken des ZASO im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt in den Jahren 2026-2029 mit Option der Verlängerung bis 3031 Interne Kennung: 2025-0116.1-ZASO 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 90500000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen Optionen: Beschreibung der Optionen: Der Vertrag verlängert sich zu den gleichen Vertragsbedingungen um maximal zwei Jahre, wenn der ZASO diesen nicht bis 30. Juni 2029 kündigt 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Saalfeld-Rudolstadt (DEG0I) Land: Deutschland 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/01/2026 Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 1 5.1.5. Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 7 500 000,00 EUR 5.1.6. Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme# 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 462242-2025 Page 2/7 Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD)) Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen: Sonstiger Dienstleistungsvertrag 5.1.9. Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Eintragung in das Handelsregister Beschreibung: – Erklärungen und Nachweise zum Beleg der Fachkunde und Leistungsfähigkeit -Erklärungen und Angaben zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung -Erklärungen / Nachweise zur wirtschaftlichen /finanziellen Leistungsfähigkeit (Umsätze der letzen 3 Jahre) -Erklärungen / Nachweise zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit (Referenzen 5.1.11. Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 06/08/2025 14:00:00 (UTC+ 2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments. html?id=786705 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Verfahrensbedingungen: Sicherheitsüberprüfung ist erforderlich Beschreibung: Der Auftragnehmer hat unmittelbar nach Zuschlagserteilung eine Vertragserfüllungsbürgschaft als Sicherheitsleistung entsprechend § 18 VOL/B in Form einer selbstschuldnerischen Bankbürgschaft in Höhe von 5% (auf Tausend auf- oder abgerundet) des für 1 Jahr geltenden Bruttoauftragswertes zu übergeben. Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=786705 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Der Auftragnehmer hat unmittelbar nach Zuschlagserteilung eine Vertragserfüllungsbürgschaft als Sicherheitsleistung entsprechend § 18 VOL/B in Form einer selbstschuldnerischen Bankbürgschaft in Höhe von 5% (auf Tausend auf- oder abgerundet) des für 1 Jahr geltenden Bruttoauftragswertes zu übergeben. Frist für den Eingang der Angebote: 11/08/2025 14:00:00 (UTC+ 2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 7 Wochen Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Erklärungen und Nachweise zum SaubFahrzBeschG Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 11/08/2025 14:05:00 (UTC+ 2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit 462242-2025 Page 3/7 Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein 5.1.15.
Organisationen:
Los: