Art des Auftrags:

Dienstleistungen

Haupteinstufung (cpv):

90620000 Schneeräumung

Zusätzliche Einstufung (cpv):

90630000 Glatteisbeseitigung

Erfüllungsort:

Arnstadt

Verfahrensart:

Offenes Verfahren

Beschreibung:

Kreisstraßen Streuen und Räumen in Ortslagen und freien Strecken, Kontrollfahrten

Geeignet für kleine und mittlere Unternehmen:

nein

Frist für den Eingang der Angebote:

12/08/2025 12:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,

Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen:

Beginn der Ausführung:

06/10/2025

Ende der Ausführung:

30/04/2026

Allgemeine Informationen:

Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die “Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L127/III.1 27) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv – 2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 6 Auftragsbedingungen: Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 6 2.1.6.

Zusätzliche Informationen:

Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die “Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L127/III.127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben.

Ausschlussgründe:

460554-2025 Page 1/18 Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Es gelten zusätzlich die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. Der Bieter hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123,124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bieter Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren• gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder• gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder• gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetzmit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist. 5.

Eignungskriterien:

Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen 460554-2025 Page 2/18 Beschreibung: Direkter Link zur Eigenerklärung — siehe Link https://thformular.thueringen.de /thueform/cfs/eject/pdf/3396.pdf?MANDANTID=18&FORMUID=VHB-152-DE-FLLink in den Vergabeunterlagen: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekEigenUrl? z_param=314408 Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft Beschreibung: Direkter Link zur Eigenerklärung — siehe Link https://thformular.thueringen.de /thueform/cfs/eject/pdf/3396.pdf?MANDANTID=18&FORMUID=VHB-152-DE-FLLink in den Vergabeunterlagen: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekEigenUrl? z_param=314408 Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz Beschreibung: Direkter Link zur Eigenerklärung — siehe Link https://thformular.thueringen.de /thueform/cfs/eject/pdf/3396.pdf?MANDANTID=18&FORMUID=VHB-152-DE-FLLink in den Vergabeunterlagen: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekEigenUrl? z_param=314408 Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister Beschreibung: Direkter Link zur Eigenerklärung — siehe Link https://thformular.thueringen.de /thueform/cfs/eject/pdf/3396.pdf?MANDANTID=18&FORMUID=VHB-152-DE-FLLink in den Vergabeunterlagen: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekEigenUrl? z_param=314408 5.1.10.

Zuschlagskriterien:

Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: 100 % Preis 5.1.11.

Techniken:

Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16.

Weitere Informationen:

Schlichtung und Nachprüfung Schlichtungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt Referat 250 Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt Referat 250 Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landratsamt Ilm-Kreis Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landratsamt Ilm-Kreis Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landratsamt Ilm-Kreis Organisation, die Angebote bearbeitet: Landratsamt Ilm-Kreis 5.1. Los: LOT-0002 Titel: Bereich Pennewitz -Gehren-Ilmenau-Elgersburg-Arnstadt-Gossel Beschreibung: Kreisstraßen Streuen und Räumen in Ortslagen und freien Strecken, Bereich Pennewitz-Gehren-Ilmenau-Elgersburg-Arnstadt-Gossel, Winterdienst auf ca. 80 km Kreisstraßen (Komplex 2: Kreisstraßen K 43, 52, 53, 44, 15, 16, 30, 25, 59, 62, 63) Interne Kennung: Los 2 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 90620000 Schneeräumung Zusätzliche Einstufung (cpv): 90630000 Glatteisbeseitigung 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Ilm-Kreis (DEG0T) Land: Deutschland 460554-2025 Page 4/18 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 06/10/2025 Enddatum der Laufzeit: 30/04/2026 5.1.6. Allgemeine Informationen Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die “Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L127/III.127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben. 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9. Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen Beschreibung: Direkter Link zur Eigenerklärung — siehe Link https://thformular.thueringen.de /thueform/cfs/eject/pdf/3396.pdf?MANDANTID=18&FORMUID=VHB-152-DE-FLLink in den Vergabeunterlagen: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekEigenUrl? z_param=314408 Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft Beschreibung: Direkter Link zur Eigenerklärung — siehe Link https://thformular.thueringen.de /thueform/cfs/eject/pdf/3396.pdf?MANDANTID=18&FORMUID=VHB-152-DE-FLLink in den Vergabeunterlagen: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekEigenUrl? z_param=314408 Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz Beschreibung: Direkter Link zur Eigenerklärung — siehe Link https://thformular.thueringen.de /thueform/cfs/eject/pdf/3396.pdf?MANDANTID=18&FORMUID=VHB-152-DE-FLLink in den Vergabeunterlagen: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekEigenUrl? z_param=314408 Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister Beschreibung: Direkter Link zur Eigenerklärung — siehe Link https://thformular.thueringen.de /thueform/cfs/eject/pdf/3396.pdf?MANDANTID=18&FORMUID=VHB-152-DE-FLLink in den Vergabeunterlagen: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekEigenUrl? z_param=314408 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: 100 % Preis 5.1.11. Auftragsunterlagen 460554-2025 Page 5/18 Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs /EFormsBekVuUrl?z_param=314408 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://staatsanzeiger-eservices.de Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 12/08/2025 12:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 32 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden gem. § 56 VgV nachgefordert. Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Schlichtungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt Referat 250 Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt Referat 250 Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. 460554-2025 Page 6/18 Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landratsamt Ilm-Kreis Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landratsamt Ilm-Kreis Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landratsamt Ilm-Kreis Organisation, die Angebote bearbeitet: Landratsamt Ilm-Kreis 5.1. Los: LOT-0003 Titel: Bereich Rehestädt-Plaue-Haarhausen Beschreibung: Kreisstraßen Streuen und Räumen in Ortslagen und freien Strecken, Bereich Rehestädt-Plaue-Haarhausen; Winterdienst auf ca. 31 km Kreisstraßen (Komplex 3: Kreisstraßen K 13, 14, 17, 18, 24) Interne Kennung: Los 3 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 90620000 Schneeräumung Zusätzliche Einstufung (cpv): 90630000 Glatteisbeseitigung 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Ilm-Kreis (DEG0T) Land: Deutschland 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 06/10/2025 Enddatum der Laufzeit: 30/04/2026 5.1.6. Allgemeine Informationen Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die “Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L127/III.127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben. 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9. Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen Beschreibung: Direkter Link zur Eigenerklärung — siehe Link https://thformular.thueringen.de /thueform/cfs/eject/pdf/3396.pdf?MANDANTID=18&FORMUID=VHB-152-DE-FLLink in den Vergabeunterlagen: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekEigenUrl? z_param=314408 Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft 460554-2025 Page 7/18 Beschreibung: Direkter Link zur Eigenerklärung — siehe Link https://thformular.thueringen.de /thueform/cfs/eject/pdf/3396.pdf?MANDANTID=18&FORMUID=VHB-152-DE-FLLink in den Vergabeunterlagen: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekEigenUrl? z_param=314408 Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz Beschreibung: Direkter Link zur Eigenerklärung — siehe Link https://thformular.thueringen.de /thueform/cfs/eject/pdf/3396.pdf?MANDANTID=18&FORMUID=VHB-152-DE-FLLink in den Vergabeunterlagen: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekEigenUrl? z_param=314408 Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister Beschreibung: Direkter Link zur Eigenerklärung — siehe Link https://thformular.thueringen.de /thueform/cfs/eject/pdf/3396.pdf?MANDANTID=18&FORMUID=VHB-152-DE-FLLink in den Vergabeunterlagen: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekEigenUrl? z_param=314408 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: 100 % Preis 5.1.11. Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs /EFormsBekVuUrl?z_param=314408 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://staatsanzeiger-eservices.de Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 12/08/2025 12:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 32 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden gem. § 56 VgV nachgefordert. Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: 460554-2025 Page 8/18 Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Schlichtungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt Referat 250 Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt Referat 250 Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landratsamt Ilm-Kreis Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landratsamt Ilm-Kreis Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landratsamt Ilm-Kreis Organisation, die Angebote bearbeitet: Landratsamt Ilm-Kreis 5.1. Los: LOT-0004 Titel: Bereich Alkersleben-Riechheim-Kirchheim-Rockhausen Dienstedt-Marlishausen Beschreibung: Kreisstraßen Streuen und Räumen in Ortslagen und freien Strecken, Bereich Alkersleben-Riechheim-Kirchheim-Rockhausen, Dienstedt-Marlishausen, Winterdienst auf ca. 97 km Kreisstraßen (Komplex 4: Kreisstraßen K 1, 4, 5, 21, 22, 23, 28) Interne Kennung: Los 4 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 90620000 Schneeräumung Zusätzliche Einstufung (cpv): 90630000 Glatteisbeseitigung 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Ilm-Kreis (DEG0T) Land: Deutschland 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 06/10/2025 Enddatum der Laufzeit: 30/04/2026 5.1.6. Allgemeine Informationen Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. 460554-2025 Page 9/18 Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die “Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L127/III.127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben. 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9. Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen Beschreibung: Direkter Link zur Eigenerklärung — siehe Link https://thformular.thueringen.de /thueform/cfs/eject/pdf/3396.pdf?MANDANTID=18&FORMUID=VHB-152-DE-FLLink in den Vergabeunterlagen: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekEigenUrl? z_param=314408 Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft Beschreibung: Direkter Link zur Eigenerklärung — siehe Link https://thformular.thueringen.de /thueform/cfs/eject/pdf/3396.pdf?MANDANTID=18&FORMUID=VHB-152-DE-FLLink in den Vergabeunterlagen: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekEigenUrl? z_param=314408 Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz Beschreibung: Direkter Link zur Eigenerklärung — siehe Link https://thformular.thueringen.de /thueform/cfs/eject/pdf/3396.pdf?MANDANTID=18&FORMUID=VHB-152-DE-FLLink in den Vergabeunterlagen: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekEigenUrl? z_param=314408 Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister Beschreibung: Direkter Link zur Eigenerklärung — siehe Link https://thformular.thueringen.de /thueform/cfs/eject/pdf/3396.pdf?MANDANTID=18&FORMUID=VHB-152-DE-FLLink in den Vergabeunterlagen: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekEigenUrl? z_param=314408 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: 100 % Preis 5.1.11. Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs /EFormsBekVuUrl?z_param=314408 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich 460554-2025 Page 10/18 Adresse für die Einreichung: https://staatsanzeiger-eservices.de Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 12/08/2025 12:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 32 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden gem. § 56 VgV nachgefordert. Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Schlichtungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt Referat 250 Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt Referat 250 Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landratsamt Ilm-Kreis Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landratsamt Ilm-Kreis Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landratsamt Ilm-Kreis Organisation, die Angebote bearbeitet: Landratsamt Ilm-Kreis 5.1. Los: LOT-0005 460554-2025 Page 11/18 Titel: Bereich Schmerfeld-Niederwillingen-Großliebringen-Nahwinden-Kleinhettstedt Beschreibung: Kreisstraßen Streuen und Räumen in Ortslagen und freien Strecken, Bereich Schmerfeld-Niederwillingen-Großliebringen -Nahwinden-Kleinhettstedt, Winterdienst auf ca. 113 km Kreisstraßen (Komplex 5: Kreisstraßen K 2, 3, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 27, 29) Interne Kennung: Los 5 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 90620000 Schneeräumung Zusätzliche Einstufung (cpv): 90630000 Glatteisbeseitigung 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Ilm-Kreis (DEG0T) Land: Deutschland 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 06/10/2025 Enddatum der Laufzeit: 30/04/2026 5.1.6. Allgemeine Informationen Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die “Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L127/III.127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben. 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9. Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen Beschreibung: Direkter Link zur Eigenerklärung — siehe Link https://thformular.thueringen.de /thueform/cfs/eject/pdf/3396.pdf?MANDANTID=18&FORMUID=VHB-152-DE-FLLink in den Vergabeunterlagen: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekEigenUrl? z_param=314408 Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft Beschreibung: Direkter Link zur Eigenerklärung — siehe Link https://thformular.thueringen.de /thueform/cfs/eject/pdf/3396.pdf?MANDANTID=18&FORMUID=VHB-152-DE-FLLink in den Vergabeunterlagen: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekEigenUrl? z_param=314408 Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz Beschreibung: Direkter Link zur Eigenerklärung — siehe Link https://thformular.thueringen.de /thueform/cfs/eject/pdf/3396.pdf?MANDANTID=18&FORMUID=VHB-152-DE-FLLink in den 460554-2025 Page 12/18 Vergabeunterlagen: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekEigenUrl? z_param=314408 Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister Beschreibung: Direkter Link zur Eigenerklärung — siehe Link https://thformular.thueringen.de /thueform/cfs/eject/pdf/3396.pdf?MANDANTID=18&FORMUID=VHB-152-DE-FLLink in den Vergabeunterlagen: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekEigenUrl? z_param=314408 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: 100 % Preis 5.1.11. Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs /EFormsBekVuUrl?z_param=314408 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://staatsanzeiger-eservices.de Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 12/08/2025 12:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 32 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden gem. § 56 VgV nachgefordert. Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Schlichtungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt Referat 250 460554-2025 Page 13/18 Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt Referat 250 Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landratsamt Ilm-Kreis Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landratsamt Ilm-Kreis Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landratsamt Ilm-Kreis Organisation, die Angebote bearbeitet: Landratsamt Ilm-Kreis 5.1. Los: LOT-0006 Titel: Bereich Ilmenau-Frauenwald-Kahlert-Altenfeld Beschreibung: Kreisstraßen Streuen und Räumen in Ortslagen und freien Strecken, Bereich Ilmenau- Frauenwald-Kahlert-Altenfeld, Winterdienst auf ca. 29 km Kreisstraßen (Komplex 6: Kreisstraßen K 56, 58, 60, 61) Interne Kennung: Los 6 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 90620000 Schneeräumung Zusätzliche Einstufung (cpv): 90630000 Glatteisbeseitigung 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Ilm-Kreis (DEG0T) Land: Deutschland 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 06/10/2025 Enddatum der Laufzeit: 30/04/2026 5.1.6. Allgemeine Informationen Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die “Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L127/III.127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben. 460554-2025 Page 14/18 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9. Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen Beschreibung: Direkter Link zur Eigenerklärung — siehe Link https://thformular.thueringen.de /thueform/cfs/eject/pdf/3396.pdf?MANDANTID=18&FORMUID=VHB-152-DE-FLLink in den Vergabeunterlagen: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekEigenUrl? z_param=314408 Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft Beschreibung: Direkter Link zur Eigenerklärung — siehe Link https://thformular.thueringen.de /thueform/cfs/eject/pdf/3396.pdf?MANDANTID=18&FORMUID=VHB-152-DE-FLLink in den Vergabeunterlagen: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekEigenUrl? z_param=314408 Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz Beschreibung: Direkter Link zur Eigenerklärung — siehe Link https://thformular.thueringen.de /thueform/cfs/eject/pdf/3396.pdf?MANDANTID=18&FORMUID=VHB-152-DE-FLLink in den Vergabeunterlagen: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekEigenUrl? z_param=314408 Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister Beschreibung: Direkter Link zur Eigenerklärung — siehe Link https://thformular.thueringen.de /thueform/cfs/eject/pdf/3396.pdf?MANDANTID=18&FORMUID=VHB-152-DE-FLLink in den Vergabeunterlagen: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekEigenUrl? z_param=314408 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: 100 % Preis 5.1.11. Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs /EFormsBekVuUrl?z_param=314408 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://staatsanzeiger-eservices.de Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 12/08/2025 12:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 32 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 460554-2025 Page 15/18 Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden gem. § 56 VgV nachgefordert. Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Schlichtungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt Referat 250 Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt Referat 250 Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landratsamt Ilm-Kreis Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landratsamt Ilm-Kreis Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landratsamt Ilm-Kreis Organisation, die Angebote bearbeitet: Landratsamt Ilm-Kreis 8.

© Europäische Union, 1998–2025, https://ted.europa.eu

Kontaktdaten:


Offizielle Bezeichnung des Beschaffers:

Landratsamt Ilm-Kreis

Erfüllungsort:

Ritterstraße 14

99310 Arnstadt

Link zu Auftragsunterlagen:

https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs

Beschaffer E-Mail:

vergabestelle@ilm-kreis.de

Beschaffer Rechtsform:

Lokale Gebietskörperschaft

Beschaffer Tätigkeit:

Allgemeine öffentliche Verwaltung

Bedingungen für die Auftragsvergabe:

Bedingungen für die Einreichung: Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 6 Auftragsbedingungen: Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 6 2.1.6. Ausschlussgründe 460554-2025 Page 1/18 Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Es gelten zusätzlich die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. Der Bieter hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123,124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bieter Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren• gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder• gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder• gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetzmit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist. 5. Los 5.1. Los: LOT-0001 Titel: Bereich Wilmersdorf-Herschdorf-Böhlen Beschreibung: Kreisstraßen Streuen und Räumen in Ortslagen und freien Strecken, Bereich Wilmersdorf-Herschdorf-Böhlen, Winterdienst auf ca. 24 km Kreisstraßen (Komplex 1Kreisstraßen K 46, 47, 48, 49, 50, 54) Interne Kennung: Los 1 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 90620000 Schneeräumung Zusätzliche Einstufung (cpv): 90630000 Glatteisbeseitigung 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Ilm-Kreis (DEG0T) Land: Deutschland 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 06/10/2025 Enddatum der Laufzeit: 30/04/2026 5.1.6. Allgemeine Informationen Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die “Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L127/III.1 27) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben. 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9. Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen 460554-2025 Page 2/18 Beschreibung: Direkter Link zur Eigenerklärung — siehe Link https://thformular.thueringen.de /thueform/cfs/eject/pdf/3396.pdf?MANDANTID=18&FORMUID=VHB-152-DE-FLLink in den Vergabeunterlagen: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekEigenUrl? z_param=314408 Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft Beschreibung: Direkter Link zur Eigenerklärung — siehe Link https://thformular.thueringen.de /thueform/cfs/eject/pdf/3396.pdf?MANDANTID=18&FORMUID=VHB-152-DE-FLLink in den Vergabeunterlagen: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekEigenUrl? z_param=314408 Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz Beschreibung: Direkter Link zur Eigenerklärung — siehe Link https://thformular.thueringen.de /thueform/cfs/eject/pdf/3396.pdf?MANDANTID=18&FORMUID=VHB-152-DE-FLLink in den Vergabeunterlagen: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekEigenUrl? z_param=314408 Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister Beschreibung: Direkter Link zur Eigenerklärung — siehe Link https://thformular.thueringen.de /thueform/cfs/eject/pdf/3396.pdf?MANDANTID=18&FORMUID=VHB-152-DE-FLLink in den Vergabeunterlagen: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekEigenUrl? z_param=314408 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: 100 % Preis 5.1.11. Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs /EFormsBekVuUrl?z_param=314408 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://staatsanzeiger-eservices.de Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 12/08/2025 12:30:00 (UTC+ 2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 32 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden gem. § 56 VgV nachgefordert. Auftragsbedingungen: 460554-2025 Page 3/18 Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15.

Organisationen:

Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Ilm-Kreis Registrierungsnummer: 0087934254 Postanschrift: Ritterstraße 14 Stadt: Arnstadt Postleitzahl: 99310 Land, Gliederung (NUTS): Ilm-Kreis (DEG0T) Land: Deutschland 460554-2025 Page 16/18 Kontaktperson: ZASV E-Mail: vergabestelle@ilm-kreis.de Telefon: 03628738296 Fax: 03628738128 Profil des Erwerbers: https://www.staatsanzeiger-eservices.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt Organisation, die Angebote bearbeitet Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt 8.1.

Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt Referat 250 Registrierungsnummer: 16900334-0001-29 Postanschrift: Jorge-Sempron-Platz Stadt: Weimar Postleitzahl: 99423 Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05) Land: Deutschland Kontaktperson: 0361573321254 E-Mail: vergabekammer@tlva.thueringen.de Telefon: 0361573321254 Fax: 0361573321059 Internetadresse: https://www.thueringen.de Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle Schlichtungsstelle 8.1.

Los:

Von admin