Art des Auftrags:

Lieferungen

Haupteinstufung (cpv):

34130000 Kraftfahrzeuge für den Gütertransport

Zusätzliche Einstufung (cpv):

Erfüllungsort:

Köln

Verfahrensart:

Offenes Verfahren

Beschreibung:

Lieferung von 10 Abrollkippern mit Saugaufbau und WD über einen Zeitraum von 24 Monaten, inkl. einer Verlängerungsoption von 12 Monaten

Geeignet für kleine und mittlere Unternehmen:

nein

Frist für den Eingang der Angebote:

12/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,

Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen:

Beginn der Ausführung:

Ende der Ausführung:

30/09/2027

Allgemeine Informationen:

Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv – siehe Vergabeunterlagen 2.1.6.

Zusätzliche Informationen:

AWB Köln GmbH Maarweg 271 50825 Köln 2.1.4. Allgemeine Informationen

Ausschlussgründe:

Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Arbeitnehmer-Entsendegesetzes (AentG), § 98c des Aufenthaltsgesetzes (AufenthG), § 19 Abs.1 des Gesetzes zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns (MiLoG), § 21 des Schwarzarbeiterbekämpfungsgesetzes (SchwarArbG) sowie nach § 22 Abs. 1 des Lieferkettensorgfaltspflichtgesetzes (LkSG) Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: § 261 des Strafgesetzbuchs (Geldwäsche) und § 89c des Strafgesetzbuchs (Terrorismusfinanzierung) Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: den §§232, 232a Absatz 1 bis 5, den §§ 232b bis 233a des Strafgesetzbuches (Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit, Ausbeutung der Arbeitskraft, Ausbeutung unter Ausnutzung einer Freiheitsberaubung) 437979-2025 Page 1/5 Betrug: 263 des Strafgesetzbuchs (Betrug) und§ 264 des Strafgesetzbuchs (Subventionsbetrug) Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: § 129 des Strafgesetzbuchs Korruption: § 299 des Strafgesetzbuchs (Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr), §§299a und 299b des Strafgesetzbuchs (Bestechlichkeit und Bestechung im Gesundheitswesen) § 108e des Strafgesetzbuchs (Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern) §§ 333 und 334 des Strafgesetzbuchs (Vorteilsgewährung und Bestechung), jeweils auch in Verbindung mit § 335a des Strafgesetzbuchs (Ausländische und internationale Bedienstete) Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: (GWB) § 124 Fakultative Ausschlussgründe 1. nachweislich gegen geltende umwelt-, sozial- oder arbeitsrechtliche Verpflichtungen ) Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: (GWB) § 124 Fakultative Ausschlussgründe 2. das Unternehmen zahlungsunfähig ist, über das Vermögen des Unternehmens ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares Verfahren beantragt oder eröffnet worden ist, die Eröffnung eines solchen Verfahrens mangels Masse abgelehnt worden ist, sich das Unternehmen im Verfahren der Liquidation befindet oder seine Tätigkeit eingestellt hat Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: in Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren 5.

Eignungskriterien:

Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen 5.1.10.

Zuschlagskriterien:

Kriterium: Art: Preis Beschreibung: jeweils 50 Punkte für Abrollkipper, Müllsaugaufbau, Aufbaustreuer und Schneepflug Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Technik jeweils 40 Punkte für Abrollkipper und Schneepflug, jeweils 35 Punkte für Müllsaugaufbau und Aufbaustreuer Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Lieferzeit jeweils 10 Punkte für Abrollkipper, Müllsaugaufbau und Aufbaustreuer Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Service 5 Punkte für Müllsaugaufbau und Aufbaustreuer, 10 Punkte für Schneepflug 5.1.11.

Techniken:

Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Höchstzahl der Teilnehmer: 1 000 000 Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16.

Weitere Informationen:

Schlichtung und Nachprüfung Schlichtungsstelle: AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH Einkauf Überprüfungsstelle: AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH Einkauf Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH Einkauf Beschaffungsdienstleister: AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH Einkauf 8.

© Europäische Union, 1998–2025, https://ted.europa.eu

Kontaktdaten:


Offizielle Bezeichnung des Beschaffers:

AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH Einkauf

Erfüllungsort:

Maarweg 271

50825 Köln

Link zu Auftragsunterlagen:

www.subreport.de

Beschaffer E-Mail:

einkauf@awbkoeln.de

Beschaffer Rechtsform:

Auftragnehmer im Bereich Verteidigung

Beschaffer Tätigkeit:

Wirtschaftliche Angelegenheiten

Bedingungen für die Auftragsvergabe:

Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E57472848 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 12/08/2025 10:00:00 (UTC+ 2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 45 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 12/08/2025 10:00:00 (UTC+ 2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein 437979-2025 Page 3/5 Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15.

Organisationen:

Offizielle Bezeichnung: AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH Einkauf Registrierungsnummer: Leitweg-ID DE813114005 Postanschrift: Maarweg 271 Stadt: Köln Postleitzahl: 50825 Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23) Land: Deutschland E-Mail: einkauf@awbkoeln.de Telefon: +49 221922-1910 Internetadresse: http://www.awbkoeln.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt Beschaffungsdienstleister Überprüfungsstelle Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt Schlichtungsstelle 8.1.

Los:

Von admin