Art des Auftrags:

Bauleistung

Haupteinstufung (cpv):

45422000 Zimmer- und Tischlerarbeiten

Zusätzliche Einstufung (cpv):

Erfüllungsort:

Laage

Verfahrensart:

Offenes Verfahren

Beschreibung:

53 u. 27 Stck Innentüren mit Stahlumfassungszarge, Vollspanplatteneinlagen mit und ohne gesonderte Anforderungen (brandschutz, RC4, Schallschutz, feuchtraum) 1,01 u. 2,13; Tresen Geschäftszimmer 3,48 m; 4 Stck Leinwände; 360 lfm Fensterbänke; Teeküche

Geeignet für kleine und mittlere Unternehmen:

ja

Frist für den Eingang der Angebote:

04/08/2025 23:59:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,

Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen:

28/07/2025 12:00:00 (UTC+2)

Beginn der Ausführung:

18/08/2025

Ende der Ausführung:

18/12/2026

Allgemeine Informationen:

Zusätzliche Informationen: Fragen sind elektronisch über die Vergabeplattform zu stellen. Der Fragen- und Antwortenkatalog wird auf der Seite https://www.rib.vergabe.de/vergabeplattform /bekanntmachungen/ unter den jeweiligen Vergabeverfahren veröffentlicht. Für die Angebotsabgabe über die e-Vergabeplattform ist eine einmalige Registrierung erforderlich. Die Abgabe von Angeboten mittels E-Mail ist nicht zulässig. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vob-a-eu – 2.1.6.

Zusätzliche Informationen:

Fragen sind elektronisch über die Vergabeplattform zu stellen. Der Fragen- und Antwortenkatalog wird auf der Seite https://www.rib.vergabe.de/vergabeplattform /bekanntmachungen/ unter den jeweiligen Vergabeverfahren veröffentlicht. Für die Angebotsabgabe über die e-Vergabeplattform ist eine einmalige Registrierung erforderlich. Die Abgabe von Angeboten mittels E-Mail ist nicht zulässig.

Ausschlussgründe:

Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: 426545-2025 Page 1/7 5.

Eignungskriterien:

Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz Beschreibung: https://my.vergabe.rib.de/eignungskriterien.php?lv_id=145703 Eigenerklärung (Formblatt 124) über den Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen oder andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen. Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen Beschreibung: Eigenerklärung (Formblatt 124), dass in den letzten fünf Kalenderjahren mit der zu vergebenden Leistung vergleichbare Leistungen ausgeführt wurden sowie Vorlage von drei Referenznachweisen mit mindestens folgenden Angaben: Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. Kurzbeschreibung der Dienstleistung einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme; Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGEPartner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden; Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung. Kriterium: Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten Beschreibung: Eigenerklärung (Formblatt 124), dass für die Ausführung der Leistungen erforderliche Arbeitskräfte zur Verfügung stehen. Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft Beschreibung: Angabe über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen (nebst extra ausgewiesenem Leitungspersonal, s. hierzu Eignungskriterium “Anzahl der Führungskräfte”) Kriterium: Eintragung in das Handelsregister Beschreibung: Eigenerklärung (Formblatt 124) über die Eintragung im Handelsregister oder in einem vergleichbaren Register sowie Vorlage des Nachweises über die Eintragung im Handelsregister oder in einem vergleichbaren Register. 426545-2025 Page 3/7 Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister Beschreibung: Eigenerklärung (Formblatt 124) über die Eintragung in der Handwerksrolle oder der Industrie und Handelskammer sowie Vorlage der Gewerbeanmeldung, der Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. der Industrie und Handelskammer. Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Vorlage einer qualifizierten Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen 5.1.10.

Zuschlagskriterien:

Kriterium: Art: Preis 5.1.11.

Techniken:

Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16.

Weitere Informationen:

Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt Deutschland Informationen über die Überprüfungsfristen: gem. VOB/ A (EU) – Das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften über das Nachprüfungsverfahren vor den Vergabekammern (§ 155 ff. GWB) Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Rostock, die Bundesrepublik Deutschland vertretend Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Rostock, die Bundesrepublik Deutschland vertretend Organisation, die Angebote bearbeitet: Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Rostock, die Bundesrepublik Deutschland vertretend 8.

© Europäische Union, 1998–2025, https://ted.europa.eu

Kontaktdaten:


Offizielle Bezeichnung des Beschaffers:

Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Rostock, die Bundesrepublik

Erfüllungsort:

Schloßstraße 9-11

18299 Laage

Link zu Auftragsunterlagen:

https://www.meinauftrag.rib.de/public

Beschaffer E-Mail:

zvs@fm.sbl-mv.de

Beschaffer Rechtsform:

Regionale Gebietskörperschaft

Beschaffer Tätigkeit:

Allgemeine öffentliche Verwaltung

Bedingungen für die Auftragsvergabe:

Verfahrensbedingungen: Sicherheitsüberprüfung ist erforderlich Beschreibung: das FB 125 ist mit dem Angebot ausgefüllt einzureichen Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.meinauftrag.rib.de Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig Beschreibung der finanziellen Sicherheit: soweit der Nettoauftragswert 250.000 € übersteigt Frist für den Eingang der Angebote: 04/08/2025 23:59:00 (UTC+ 2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Alle Unterlagen (Angaben, Erklärungen und Nachweise), deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war, mit Ausnahme fehlender Preisangaben. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 05/08/2025 00:00:00 (UTC+ 2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich 426545-2025 Page 4/7 Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter 5.1.15.

Organisationen:

Offizielle Bezeichnung: Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern Registrierungsnummer: 13-L45012000000-38 Abteilung: Abteilung IV, Referat 450 Postanschrift: Schloßstraße 9-11 Stadt: Schwerin Postleitzahl: 19053 Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804) Land: Deutschland Kontaktperson: Abteilung IV, Referat 450 (Zentrale Vergabestelle) E-Mail: zvs@fm.sbl-mv.de Telefon: 000 Internetadresse: https://www.sbl-mv.de Rollen dieser Organisation: Beschaffungsdienstleister 8.1.

Los:

Von admin