Art des Auftrags:
Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv):
50232100 Wartung von Straßenbeleuchtungen
Zusätzliche Einstufung (cpv):
Erfüllungsort:
Sinsheim
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Beschreibung:
Betriebsführung Straßenbeleuchtung in Sinsheim
Geeignet für kleine und mittlere Unternehmen:
nein
Frist für den Eingang der Angebote:
18/06/2025 10:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen:
Beginn der Ausführung:
16/07/2025
Ende der Ausführung:
30/06/2029
Allgemeine Informationen:
Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv – 2.1.6.
Zusätzliche Informationen:
Ausschlussgründe:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Korruption: Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Betrugsbekämpfung: Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zahlungsunfähigkeit: 320363-2025 Page 1/7 Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Entrichtung von Steuern: Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: 5.
Eignungskriterien:
Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: – Ausfüllen der Eigenerklärung – Nachweis Elektrofachbetrieb Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: – Ausffüllen der Eigenerklärung Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: – Ausfüllen der Eigenerklärung 5.1.10.
Zuschlagskriterien:
Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Referenzen Beschreibung: Referenzen vergleichbarer Dienstleistungen, der Betriebsführung der Straßenbeleuchtung. 320363-2025 Page 3/7 Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Ansprechpartner Beschreibung: Namentliche Nennungen mit Kontaktdaten (E-Mail/ Telefon) von Ansprechpersonen bei kommunalen Auftraggebern für die Betriebsführung der Straßen- beleuchtung mit entsprechenden Angaben der jeweiligen Vertragslaufzeit, vorzugsweise im Verbreitungsgebiet des ehemaligen Badenwerks. Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 5,00 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Qualifikation Ansprechpartner Beschreibung: Qualifikation, Dauer der Betriebszugehörigkeit und Besuch von Fortbildungen der für die Betriebsführung vorgesehenen Mitarbeiter. Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 5,00 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Qualifikation Subunternehmer Beschreibung: Qualifikation der Subunternehmer die bei Erfüllung des Betriebsführungsauftrages mit der Durchführung von Arbeiten betraut werden sollen jeweils für Tiefbau, Anlagenbau, Vermessung und Planung Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 5,00 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Unternehmensstruktur Beschreibung: Unternehmensstruktur Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 5,00 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Erfahrene Mitarbeiter Beschreibung: Anzahl der Mitarbeiter im Bereich Betriebsführung- Straßenbeleuchtung Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 5,00 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Ausreichende Mitarbeiterkapazitäten Beschreibung: Darstellung der Aufgabenaufteilung im Team, ausreichende Mitarbeiterkapazitäten im Auftragsfall Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: EDV Ausstatung Beschreibung: EDV Ausstatung Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) 320363-2025 Page 4/7 Zuschlagskriterium — Zahl: 5,00 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Ausstattung Beschreibung: Technische und Personelle Ausstattung Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 5,00 Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Preis Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00 5.1.11.
Techniken:
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem 320363-2025 Page 5/7 Elektronische Auktion: nein 5.1.16.
Weitere Informationen:
Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Regierungspräsidium Karlsruhe – Referat 15 – Vergabekammer Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antragsteller hat einen von ihm festgestellten Verstoß gegen Vergabevorschriften nach Erkennenunverzüglich zu rügen. Lehnt die Vergabestelle es ab, der Rüge abzuhelfen, so muss der Antragstellerinnerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, dieser Rüge nicht abzuhelfen, den Antrag auf die Einleitung eines Vergabenachprüfungsverfahrens stellen (vgl. § 160 GWB). Die Vergabestelle wird vor Zuschlagserteilung die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollten,hiervon in Textform in Kenntnis setzen. Ein Vertrag darf erst 15 Tage nach Absendung dieser Information,bei Mitteilung durch Fax oder auf elektronischem Wege erst 10 Kalendertage nach der Absendung dieser Information geschlossen werden (vgl. § 134 GWB). Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Sinsheim Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Sinsheim TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 8.
© Europäische Union, 1998–2025, https://ted.europa.eu
Kontaktdaten:
Offizielle Bezeichnung des Beschaffers:
Stadt Sinsheim
Erfüllungsort:
Wilhelmstraße 14-18
74889 Sinsheim
Link zu Auftragsunterlagen:
https://vergabe.vmstart.de/NetServer
Beschaffer E-Mail:
vergabestelle@sinsheim.de
Beschaffer Rechtsform:
Lokale Gebietskörperschaft
Beschaffer Tätigkeit:
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Bedingungen für die Auftragsvergabe:
Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Zulässig Adresse für die Einreichung: https://vergabe.vmstart.de/NetServer/ Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 18/06/2025 10:30:00 (UTC+ 2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: keine Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 18/06/2025 10:30:00 (UTC+ 2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15.
Organisationen:
Los: